Die Frage stelle ich mir immer wieder. Zweimal dieses Jahr bereits das Fiasko wegen des Zahlungsmittels gehabt und immer öfter gerade auch bei hochwertigen Produkten im Technikbereich auf andere Händler ausgewichen.
Saturn, Apple, Oculus und Teufel haben sich gefreut.
Aber es gibt immer wieder Dinge, die ich dann aus Bequemlichkeit bei Amazon ordere – und aus Kostengründen. Und wenn es nur ein Deo ist, das Amazon für 1,19 Euro verkauft, das in Läden wie DM, Rossmann oder einem Discounter für 1,55 Euro oder mehr zu haben ist.
Ja, Prime ist ja nicht nur die Geschichte mit dem Versand, werden jetzt viele sagen, aber ganz ehrlich, ich nutze weder Amazon Music Unlimited, noch leihe ich mir kostenlos Ebooks aus und das Prime Video Angebot ist für mich recht überschaubar. Ich gucke da entweder eher bei Netflix Serien oder habe Filme, die mich wirklich interessieren längst bei iTunes in 4K gekauft – zum Preis eines FHD-Films.
Sicherlich hat hin und wieder auch Amazon was im Sortiment, das mein Interesse weckt. Die drei verrückten Briten mit The Grand Tour oder Fernsehserien wie aktuell SIX, aber Amazon Video wird bei mir relativ selten im Vergleich zu Netflix und iTunes angesteuert.
Zumal Amazon oft genug auch ein echtes Qualitätsproblem hatte. Streams begannen sofort ohne Daten zu puffern. So wurde aus einem HD-Film oft ein bis zwei Minuten lang ein „Less-Than-SD-Film“ mit verpixeltem Bild. Oder grauenhafte Artefakte zeichneten sich in dunklen Szenen bei Game of Thrones, The Blacklist und Underworld ab – ein Grund, warum ich aufgehört habe, bei Amazon Video Filme oder Serien zu kaufen, auch wenn sie manchmal erheblich günstiger sind, als bei iTunes von Apple.
Nun, vergessen wir all die Nebenprodukte und konzentrieren uns auf das ursprüngliche Prime. Ich bin PRIME-Kunde geworden, um Produkte unter 20 Euro ohne Versandkosten zu bekommen und diese innerhalb von einem Tag.
„Gratis same Day“ ist oft ein Mythos, obwohl ich ein Amazon-Lager direkt vor der Haustür habe. Zwei sogar, eines in Werne und eines in Dortmund. Amazon schafft es oft ja nicht mal, Prime-Lieferungen fristgerecht am nächsten Tag auszuliefern.
Schlimm wird es jedoch bei dem auch immer öfter eintretenden Szenario:
Ware ist als PRIME gekennzeichnet.
Ware ist als AUF LAGER gekennzeichnet.
Ich bestelle heute um 20:30 Uhr. Da Same-Day nicht angeboten wird und ich einsehe, dass eine Lieferung für morgen utopisch ist, sollte man aber meinen, als Prime-Kunde bekomme ich meine Ware spätestens übermorgen geliefert.
Nein. Das Lieferdatum ist der 14.08. – sage und schreibe eine ganze Woche nach Bestelldatum.
So macht Prime nicht mal ansatzweise Spaß.