Ist es schon wieder soweit? Das Jahr nähert sich dem Ende, die Feiertage stehen vor der Tür.
Dank Impfung ist dieses Jahr zumindest ein Feiern im Familienkreis möglich. Das war uns letztes Jahr noch zu riskant. Mittlerweile sind alle Familienmitglieder das dritte Mal geimpft und zum Kaffee und am Abend zusammensetzen.
An dieser Stelle gab es immer einen Ausblick „Mit Gadgets ins Jahr XX“ … wie der eine oder andere schon gemerkt hat, konzentriere ich die Blogbeiträge mittlerweile ausschließlich auf mein Autorendasein. Hier geht es nur noch rund um mein literarisches oder vermeintlich literarisches Schaffen. Ich wollte dennoch hin und wieder über Technik plaudern und habe da schon eine Kleinigkeit vorbereitet. Das Ganze muss nur noch etwas Form annehmen und kann nächstes Jahr starten. Dann teile ich euch hier mit, wie ihr zu meinem Technikblog findet.
Ich bin kein großer Freund von Rückblicken, doch an dieser Stelle sei zumindest erwähnt, dass ich mich mal selbst lobe und mir auf die Schulter klopfe. Den vierten Vigilante-Roman mal außen vorgelassen, auch wenn das letzte Drittel im Januar 2020 entstand, habe ich für die neue Serie SWORD bisher insgesamt 2.120.000 Zeichen geschrieben, ja über zwei Millionen. In Manuskriptseiten sind das 1.178 Seiten. Ich finde, das kann sich sehen lassen und dürfte damit 2021 zu meinem produktivsten Jahr in meiner schriftstellerischen Karriere darstellen.
„Wann schreibst du das alles?“, werde ich oft gefragt, obwohl ich früher viel, viel weniger geschrieben habe.
Nun, ich habe eine feste Morgenroutine. Gegen 6:10 Uhr klingelt der Wecker. Nach dem Aufstehen meditiere ich für etwa 10 Minuten, anschließend gibt es ein großes Glas Orangensaft, anschließend Kaffee und dann wird bis 7:30 / 7:45 Uhr in die Tasten gehauen. Da kann mal Murks von rund 2.000 Zeichen (etwas über eine Seite) oder auch mal geiler Scheiß von 14.000 Zeichen (7 Seiten) auskommen. Im Schnitt sind es pro Tag ungefähr 6.000 Zeichen (3 Seiten). Am Wochenende werden es öfter etwas mehr oder manchmal auch nicht ein einziges Wort. Manchmal schreibe ich noch abends, wenn ich nach Hause komme ein paar Zeilen, ehe ich mich so hochwichtigen Dingen wie Gaming oder Fernsehserien bingen widme. Im Grunde bringt es aber die morgendliche Disziplin, bevor ich mich abreisefertig mache und ins Büro fahre, um meinem Brotjob nachzugehen.
Aktuell arbeite ich am zehnten Roman der Serie SWORD unter dem Titel VIRTUELLE KRIEGE, den ich auf jeden Fall noch in diesem Jahr beenden werde.
Doch wie geht es dann weiter?
Wie angekündigt, werden die SWORD-Staffeln 6 Bände umfassen. Fehlen also noch zwei, um die zweite Staffel komplett zu machen. Hier ist es durchaus möglich, dass sich noch einmal die Titel ändern, denn die Story nimmt schon wieder eine ganz andere Richtung als ursprünglich mal ersonnen.
Nach Abschluss von Band 12 wird SWORD eine kleine Pause einlegen. Ihr selbst werdet davon hoffentlich nichts merken, denn mit 12 Bänden habe ich einigen Vorlauf herausgeschrieben und ihr bekommt im Januar erst einmal Band 5 zu lesen.
Ich werde dann den fünften Eileen-Hannigan-Roman mit dem Titel HANNIGANS RÜCKKEHR weiter und zu Ende schreiben. Inhaltlich knüpft er an eine Thematik an, die zum ersten Mal im siebten SWORD-Band AUS DER ASCHE aufgegriffen wird. Das Ergebnis des Hannigan-Romans wird dann die neue, dritte Staffel von SWORD einleiten, soviel kann ich euch schon einmal verraten.
Nun denn … es ist Weihnachten. Ich wünsche euch alle ein friedliches, gesegnetes Weihnachtsfest 2021. Bleibt gesund! Und alles nur erdenklich Gute für jeden von euch da daraußen für 2022!
Macht’s gut!