Sinsheim. Das Technikmuseum war heute unsere Anlaufstation. Höchst interessant, was sie dort alles so herumstehen haben. Eine original Tupolev, die russische Concorde, die drei Monate vor der ersten französischen Concorde abhob und auch eines jener Flugzeuge, die wir unter dem Namen Concorde kennen. Beide waren von innen zu besichtigen. Als Kind wollte ich schon immer mal mit einer Concorde fliegen. Mach 2, Wahnsinn! Aber als ich heute durch die Maschinen ging und sah, auf welch beengtem Raum dort gesessen wird ist mir jegliche Fluglust vergangen.
Leider beschränkte sich der Sinn von Technik tatsächlich auf Fahrzeuge jeglicher Art. Zwar waren auch Dampfmaschinen zu sehen, doch haupzsächlich ging es um Flugzeuge, Autos, Panzer und Eisenbahnen. Vermisst habe ich technische Errungenschaften auf anderen Gebieten, beispielsweise den Mikroprozessor.
Unsere Museumstour endete nach vier Stunden in dem Besuch des IMAX Theaters vor Ort. Wir sahen uns mit 3D-Brille einen knapp 50minütigen Film über den Bau der internationalen Raumstation ISS an. Sehr eindrucksvolle und faszinierende Bilder im Weltraum und durch den 3D-Effekt äußerst plastisch.
Morgen ist Speyer an der Reihe und am Nachmittag heißt es Aufbruch nach Hause.