Vorgestern habe ich die letzten Zeilen des mittlerweile siebten Romans der Reihe Vampir Gothic geschrieben. Unter dem Titel »Die Namenlose« sollte das Buch in diesem Herbst – angepeilt war der November – erscheinen, doch einige private Angelegenheiten warfen mich in meinem kreativen Schaffen etwas zurück. Es kann leider nicht immer rund laufen. Dennoch dreht sich das Rad der Zeit weiter und das Manuskript ist nun endlich fertig.
Derzeit liegt es im Vorlektorat, bzw. Dank meiner fleißigen Helfer Anke Knöpper und Thomas Folgmann liegen mir heute bereits zwei vorkorrigierte Fassungen vor. Sobald ich die Korrekturen ins Masterskript eingearbeitet habe, wandert dieses direkt zu Manfred H. Rückert ins Endlektorat.
Mit etwas Glück erscheint der Roman dann noch dieses Jahr. Aber ich hoffe doch sehr, das Warten hat sich dann gelohnt.
Was erwartet Sie in »Die Namenlose«. Im sechsten Band durfte ich Sie erstmals in eine neue Welt entführen, die jedoch mit den Schilderungen in der Dunkelsphäre nur einen vagen Ausschnitt des Ganzen darstellten. Die dort begonnene Handlung führe ich konsequent weiter. Alena betritt mit Opyria ein Universum, das ganz anders ist, als sie es von der Erde kennt. Kommen Sie mit mir auf eine Reise über das Midmar, erleben Sie Seeschlachten zwischen Eisbergschiffen, lernen Sie die geheimnisvollen Arnée Azöe kennen und begleiten Sie Alena auf ihrer Suche nach der Namenlosen.
Huhu,
eine Frage. Teil 1 wurde vom Label Eins-a-Medien vertont. Wissen Sie, ob weitere in Planung sind?Eine Anfrage wegen den Hörbüchern an Eins-A-Medien blieb leider unbeantwortet. Vielleicht können Sie als Autor etwas in Erfahrung bringen ;)Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, habe allerdings noch mit dem Kauf der Printausgabe gezögert.
Grüße
LikeLike
Hallo Muri,vielen Dank für den Eintrag.Momentan ist hier leider noch nichts sicher. Möglicherweise werden die Bände ab Nr. 2 als mp3-Fassung auf CD erscheinen, aber das ist gegenwärtig nur eine Planung und noch nicht bestätigt worden. Sobald ich näheres weiß, melde ich mich.Viele Grüße,Martin Kay
LikeLike