Eine schleichende Einführung – Die Gilde der Schwarzen Magier


Meine Schwester hatte mich vorgewarnt, dass ich nicht mit übermäßig Action rechnen darf, wohl aber die Story so interessant geschrieben sei, dass sie einen fesselt.

Da alle drei Bände in meinem Regal stehen, wagte ich es nun, den ersten anzurühren und zu lesen. Die Rede ist von Trudi Canavans Fantasy Trilogie »Die Gilde der Schwarzen Magier / The black magicican’s guild«, die in Deutschland unter den drei Titel »Die Rebellin«, »Die Novizin« und »Die Meisterin« erschienen sind.

Worum gehts? Das Mädchen Sonea aus eher ärmlichen Verhältnissen stellt eines Tages fest, dass sie über magische Fähigkeiten verfügt. Unglücklicherweise geschieht das in dem Augenblick, in dem auch andere Magier auf sie aufmerksam werden. Aus Angst, die Magier könnten ihr Böses tun, weil sie die Dreistigkeit hat, einen der ihren zu verletzen, flieht Sonea und versteckt sich bei den Dieben vor den Gilde der Magier. Diese hat ein gesteigertes Interesse daran, Sonea zu finden, denn ein Magier muss lernen seine Kräfte zu kontrollieren, ehe sie ihn und seine Umwelt gefährden. Und genau das scheint zu geschehen, denn von Tag zu Tag passieren mehr unerklärliche Dinge in Soneas Umfeld. Als schließlich Dinge spontan in Brand geraten, weiß sie, dass sie um eine Kontrolle ihrer magischen Fähigkeiten nicht herumkommt.

Zugegben, Trudi Canavan lässt sich Zeit bei der Einführung der Charaktere, des Settings, der Zeit. Die Geschichte nimmt nur sehr langsam Fahrt auf, bleibt aber dadurch nicht untinteressant, denn mit aller Liebe zum Detail wird der Leser in eine neue Welt eingeführt, die einfach Spaß macht. Die Land- und Stadtkarten am Anfang des Buches laden dazu ein, immer wieder nach vorn zu blättern und sich die Schauplätze auf grafischer Ebene anzuschauen.

Erst, als Sonea endlich von den Magiern gefasst und in die Gilde gebracht wird, weicht der interessante Teil der Handlung dem spannenden. Nach der Hälfte des Buches hatte ich mir eigentlich vorgenommen, nicht gleich den zweiten zu lesen, sondern mir erst etwas anderes vorzunehmen, doch jetzt muss ich einfach wissen, wie es weiter geht. Wenn man den anderen Rezensionen glauben schenken darf, soll sich die ganze Trilogie von seichter Fahrt bis hin zu einem rasenden Ritt steigern. Ich bin gespannt und habe bewusst zum zweiten Buch gegriffen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s