Wenn Aumenau an der Lahn lockt


Irgendwo im Hintergrund gibt es immer jemanden, der die Fäden zieht. Wer glaubt, zu wissen, wo die Drahtzieher der deutschen Fantastik-Szene sitzen, der irrt meist.

Geschichte wird in jedem Fall einmal im Jahr in dem Bilderbuchstädtchen Aumenau an der Lahn geschrieben, wenn Großgrundbesitzer Norbert Seufert alles, was Rang und Namen hat zum Grill Con einlädt. Wer kann, der kommt, wer fehlt, hat Pech. Diesmal wurde die illustre Runde von Guido Latz (Verleger), Dirk van den Boom (Autor und Herausgeber), Thomas Folgmann (Autor und Lektor), Andreas Balzer (Autor), Walter Appel (Autor), Sascha Hausberg (Manager), Norbert Seufert (Autor) und meiner Wenigkeit bestritten.

Fast auf die Minute genau pünktlich waren Sascha und ich diesmal vor Ort und durften uns über das reichhaltige Kuchenbuffet hermachen (danke, Evi!).

Danach ging es zum bierernsten Teil und die Zukunft der Fanastik im Allgemeinen über. Neue Richtlinien wurden vorgegeben, Prognosen gestellt, Konzepte erarbeitet.

Höhepunkt der Veranstaltung war natürlich wie immer das Grillen am frühen Abend, bei dem Norbert Seufert immer wieder aufs Neue beweist, dass er an der goldenen Grillzange ebenso ein Virtuose ist, wie zu den besten Zeiten sein Pseudonym B.J. Harvest an der Tastatur.

Lässig wie immer: Sascha Hausberg, Ex-Manager von KayDesign

Die T-Shirt-Pose von Martin Kay täuscht, es war schon dort ziemlich kalt. Später mussten noch Pullover und Jacke dazu.

Viel Spaß bei Kaffee und Kuchen. Thomas Folgmann, Dirk van den Boom und Andreas Balzer (v.l.n.r.)

Sascha Hausberg erklärt Norbert Seufert die Vorteile von Bonbons mit Zwiebelgeschmack.

Da sind sie fast alle im Gartenparadies Aumenau direkt an der Lahn.

Dirk van den Boom konnte sich vor Freude nicht mehr halten, als Guido Latz ihm einen Honorarvorschuss für "Kaiserkrieger" gewährte.

Thomas Folgmann wusste durch seine Spezialeinsätze innerhalb von Spezialeinsatzkommandos zu unterhalten. Doch diese waren so geheim, dass er nicht mal darüber berichten durfte. Wir freuten uns einfach, dass er da war 😉

Dirk van den Boom hat große Pläne für 2010. Die Kaiserkrieger kommen.

Norbert Seufert hat die Feder gegen das Schwert getauscht und tummelt sich lieber im Mittelalter, als neue Romane zu schreiben.

Andreas Balzer brütet über einen neuen Zamorra Roman.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s