Am 29.05.2012 ist es soweit!
Der südkoreanische Konzern Samsung definiert das Wort „smart“ imBegriff Smartphone völlig neu mit dem europäischen Verkaufsstart des Samsung Galaxy S III – designed for humans (TM).
Und das steckt unter der Haube des neuen Flaggschiffs:
Ein Exynos Quad Core Prozessor mit 1,4 GHz
Ein sagenhaftes 4,8″ HD Super AMOLED Display
3 Speichergrößen: 16, 32, 64 GB jeweils via MicroSD-Card bis 64 GB erweiterbar!
133 Gramm leicht bei 8,6 mm Dünne (zum Vergleich: das iPhone hat 9,3 mm)
2.100 mAh Akku (zum Vergleich: Das S2 hat einen 1.650 mAh Standardakku, das Galaxy Note einen 2.500 mAh Akku)
8 MP Kamera mit hellem LED Blitz
Zero Shutter Lag-Technik ermöglicht Schnellschüsse mit 3,3 Bilder pro Sekunde
Front Face Kamera nimmt HD Videos auf. Fotos mit 1,9 MP
Neben der üblichen Konnektivität ist auch LTE an Bord, ob auch für Deutschland, bleibt noch abzuwarten. Spezielle Technologien ermöglichen höhere Geschwindigkeiten bei WLAN-Netzen (WiFi Channel Bonding) und Bluetooth Übertragungsmöglichkeiten.
6 Sensoren, S Voice (erinnert an Siri von Apple), Pop up Play (ermöglicht zwei Dinge gleichzeitig zu tun, z.B. ein Video zu sehen und gleichzeitig einen Begriff im Internet nachzuschlagen.
Direct Call – das S III weiß, wann ihr jemanden anrufen wollt.
Smart Stay – kein Display Timeout mehr, solange ihr auf den Bildschirm schaut. Das S III weiß, wann ihr nicht mehr hinschaut und blendet dann das Display aus.
Near Field Communication ermöglicht die direkte Datenübertragung zwischen zwei Geräten.
Und eine Menge Dinge mehr, unter anderem mächtig Zubehör wie Docking Stationen, Flip Cover, Wireless Charger, HDMI-Adapter etc.
Meine Fresse!
Das S3 wird in zwei Farbvarianten zu haben sein: Pebble Blue oder Marble White.
Das S 3 ist jetzt schon ein Hit, denn es ist das bei Amazon in den Top 5 der am meisten gekauften Handys, obwohl erst seit heute die wichtigsten Specs bekannt sind. [Update: Amazon hat nach der Präsentation auch mal schnell einen Rückzieher gemacht, denn das S3 wurde dort noch mit 12 MP Kamera beworben; Inzwischen ist auf der Amazon-Seite nur noch ein „Erhältlich bei diesen Anbietern“ zu lesen. Sicherlich wird man morgen eine neue Produktseite online stellen.]
Und so sieht es aus, ganz im Sinne von „close to nature“ und „designed for humans“, den Keywords, mit denen Samsung das neue S 3 bewirbt: