Mal wieder etwas Technisches. Die allseits beliebte Frage „Wie lange hält euer Akku?“ kommt natürlich auch beim neuen Flaggschiff von Samsung auf.
Ich hab jetzt mal den kleinen Langzeittest für mich gemacht und mein Nutzungsverhalten etwas eingeschränkt, um zu sehen, wie lange ich mit einer Ladung auskomme.
Bitte beachtet dabei, dass kein Akkuverhalten gleich ist, sondern diese Beobachtung allein für _mein_ S3 mit _meiner_ Konfiguration gültig ist. Es reicht schon, wenn einer von euch eine App installiert hat, die im Hintergrund arbeitet und Strom frisst, schon ist meine Beobachtung für euch nicht mehr gültig.
In der Regel packe ich das S3 nach 42 bis 48 Stunden wieder ans Netz. In meinem kleinen Langzeittest bin ich 71 Stunden ausgekommen. Da wäre noch mehr gegangen, doch heute änderte ich mein Nutzungsverhalten wieder und stellte dann einen rapide schwindenden Akkustand fest.
Die Grundbedingungen: Android 4.0.4, letztes Update von Samsung, nicht gerootet, Stock-ROM und den Apex-Launcher im Einsatz. Live Hintergrund Tiefsee. Mobilfunkstandby dauernd aktiviert, andere drahtlose Verbindungen nur nach Bedarf.
71 Stunden. Was habe ich in diesen drei Tagen alles damit gemacht?
6 x 1/2 Stunde via Blutooth eine Verbindung zu meinem Autoradio aufgebaut und über Spotify Musik gehört.
4 Telefonate geführt, davon zwei mit Bluetooth Verbindung zum Autoradio, Dauer zwischen 1 Minute und 5 Minuten.
10 Fotos an zwei Tagen geschossen, mit und ohne Blitz.
Fotos via WLAN Verbindung zum Dropbox Server hochgeladen, gleichzeitiges Instant Upload zum Google+ Server.
E-Mails via WLAN gecheckt und beantwortet. Drei oder vier Whats App Messages geschrieben und empfangen. Zwei Twitter-Einträge. Fünf Minuten im Web gesurft. Evernote Notizen verfasst und hochgeladen. Wie gesagt, dabei WLAN immer nur aktiviert, wenn ich eine Internetverbindung brauchte und danach wieder abgeschaltet.
Abends über den PlayStore jeweils Updates von Apps gezogen.
Ich hatte heute Mittag eigentlich sogar noch 49%, doch nachdem ich die WLAN Verbindung für 1 Stunde aufrecht hielt und später noch ein paar Fotos zur Dropbox geladen hatte, sank die Anzeige rapide, sodass ich nach sechs Stunden nur noch 10% Reserve hatte und der Livehintergrund seine Bewegung einstellte. 2% Abzug gab es dann noch für die Rückfahrt nach Hause mit aktiviertem Bluetooth und Stream von Musik zum Autoradio. Zu Hause WLAN aufgebaut und noch fix sechs Apps auf den neusten Stand gebracht, den Screenshot unten geschossen und zur Dropbox hochgeladen.
Und dann waren es nur noch 7% Reserve.
Kann sich eigentlich sehen lassen, oder? Reines Standby hält sicherlich 7 Tage, gelegentliche Nutzung 4 Tage, durschnittliche Nutzung zwei Tage, Powernutzung sollte einen zumindest über den Tag bringen. Zum Optimieren gibt es ja auch noch einige Möglichkeiten, wie z.B. den Livehintergrund zu deaktivieren.
