„Apple ist teuer“ – Schmarrn

Ganz kurz mal am Beispiel eines neuen Betriebssystems aufgezeigt.

Drehen wir die Uhrzeiger mal zurück auf Oktober 2010. Microsoft führt Windows 7 als Nachfolger von Windows Vista ein. Ein kleines Bonbon gibt es dazu, denn Interessenten konnten bereits im August 2010 eine Beta von Windows 7 installieren, die bis zum März 2011 gültig war, ehe sie ihre Lizenz verlor.

Aber wer hat schon einen Rechner über, nur zum Experimentieren. Was macht der Otto-Normalo, der endlich das unselige Windows Vista loswerden will, oder gar noch XP auf seinem System installiert hat und endlich updaten will?

Im günstigsten Fall blieb da nichts übrig, als nach einem Schnäppchen für eine OEM-Version für Windows 7 zu suchen. Die gab es als Einzellizenz damals für knapp 80 Euro bei Amazon.

80 Euro für ein neues Betriebssystem. Das merken wir uns jetzt für weiter unten.

Kurz vor dem Release von Windows 7 gab es von einigen Computerherstellern Schnäppchenupgrades nach dem Motto: Kauf jetzt einen PC mit Windows Vista und erhalte zum Release ein kostenloses Upgrade. Nun, ganz so kostenlos war das nicht, denn man musste die Versandkosten für die Windows CD/DVD bezahlen, die bei ACER etwa 15 Euro kostete.

Wir merken uns 15 Euro für Windows 7 beim Kauf eines neuen PCs vor.

 

Jetzt kommen wir zur angeblichen Apotheke aus Cupertino. Das neue Betriebssystem OS X Mountain Lion ist diese Woche erschienen.

Benutzer von Macs auf denen sich Mountain Lion installieren lässt, können das OS im App Store für 15,99 Euro kaufen. Wir erinnern uns: Windows 7 für 80 Euro.

Käufer von neuen Macs kurz vor dem Release können ein kostenloses Upgrade bei Apple beantragen. Wir erinnern uns: Mit 15 Euro war man bei Windows dabei.

Zumindest für meinen iMac läuft das kostenlose Upgrade. Auf dem MacBook Air bleibt bei mir jedoch Lion installiert, da es bei schwächerem Prozessor und nicht nachrüstbarem RAM nur die Minimumsystemvoraussetzungen für Mountain Lion erfüllt und ich eigentlich mit der Performance von Lion auf dem MBA voll zufrieden bin.

Ein Gedanke zu “„Apple ist teuer“ – Schmarrn

  1. Interessant, interessant!!! Aber das ficht mich alles nicht an:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ubuntu_Foundation stellt mir alle (!!!) Updates kostenlos zur Verfügung.
    Die Geschäftspolitik der Unternehmen aus Redmond und/oder Cupertino unterstütze ich nicht! Und bei dem allseits verbreiteten Android weiß ich, worauf ich mich einlasse, bzw. einlassen darf…
    Open Source rulez!!!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s