Amazon now! Neue Geräte aus dem You’re done-Paradies

Die IFA ist vorbei, doch nach dem Spiel ist meist vor dem Spiel. So richtig bahnbrechendes habe ich bei all der Berichterstattung über neue Gadgets, Fernseher, Kameras etc. auf der IFA nicht gesehen.

Interessanter sind eher die Dinge, die drumherum geschehen sind. Vor der IFA brachte Google sein erstes Tablet, das Nexus 7, nach Deutschland. Drei Novitäten waren dabei: Das erste Tablet das unter der Google-Flagge selbst läuft, das erste Tablet mit Android 4.1 Jelly Bean und die Eröffnung des Hardwaremarktes von Google in Deutschland (zu erreichen unter Google Play). Mit absoluter Kampfpreisansage für ein 7″ Tablet mit Quadcore bei schappen 199 Dollar/Euro ist das Nexus 7 ein direkter Konkurrent für das Amazon Kindle Fire, das hierzulande nicht erhältlich ist.

Noch. Denn Jeff Bezos und seine Leute aus Seattle haben für heute zu einem Presseevent eingeladen, das jeden Moment in Santa Monica starten wird. Erwartet wird viel, was tatsächlich kommt, wird man erst gleich erfahren. Sicherlich ist sich Amazon bewusst, dass man mit einem Next-Step-Update nicht mehr konkurrenzfähig ist und schon einen größeren Sprung wagen muss. Das Kindle Fire kam noch mit Gingerbread und einem DualCore Prozessor aus. Doch das wäre nicht mehr zeitgemäß. Hier muss mindestens ein schneller DualCore mit Android 4.0 herausspringen (vermutlich wieder ein angepasstes UI), aber selbst dann steht das Nexus 7 weiterhin konkurrenzlos da.

In einem gestern gezeigten Werbespot, der bereits in den Vereinigten Staaten lief, zeigt Amazon zumindest ein dünneres Kindle Fire und einen neuen Kindle E-Reader, diesmal in schwarzer Farbe und mit einem sehr hellen, sehr weißen Display (vermutlich das bereits geleakte Paperwhite Display, das allerdings hintergrundbeleuchtet sein soll).

Fakt dürfte sein, dass Amazon zumindest eine Tabletvariante auch nach Deutschland bringen wird, denn vor zwei Wochen wurde der Amazon AppStore für Deutschland veröffentlicht.

Schauen wir mal, welche Nachrichten im Laufe des Abends hier eintrudeln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s