Kindle Fire Tipp 3

Die eingebaute Kamera des Kindle Fire nutzen:

Die Frontface-Kamera des Kindle Fire HD ist eigentlich für Videogespräche, beispielsweise via Skype, gedacht. Natürlich lassen sich mit der Kamera auch Selbstportraits aufnehmen. Der Haken ist, dass Amazon (genau wie Google beim Nexus 7 übrigens auch) keine Kamera App mitliefert. Zwar findet sich im System-App-Verzeichnis des Kindle Fire eine Camera.apk, die sich allerdings nicht installieren lässt.

Im AppStore von Amazon gibt es das kostenlose Programm Photo Editor. Mit dem ist es nicht nur möglich, Fotos zu bearbeiten, sondern auch aufzunehmen.

Wer Evernote als Notizprogramm nutzt, kann auch mit der Schnappschussfunktion Fotos aufnehmen.

Viel Spaß beim Knipsen 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s