Flipboard für Android war erstmals für das Samsung Galaxy S 3 angekündigt worden und entpuppte sich als irgendwas zwischen Geht gar nicht und Augenkrebs auf dem 4,8″ großen Display, denn Flipboard spielt seine Fähigkeiten erst im Landschaftsmodus aus. Im Portraitmodus ist es einfach nur langweilig durch unübersichtliche Einzelberichte mit dem Daumen zu blättern. Da greift man schnell nach Alternativen wie PULSE News oder Google Currents.
Nun endlich, nach mehr als einem halben Jahr erblickt endlich die Tabletversion von Flipboard für Android das Licht der Welt.
Und was muss ich sagen? Angesiedelt zwischen Geht gar nicht und Augenkrebs.
Zwar kann man die Texte nun wie vom iPad gewohnt im Landschaftsmodus lesen, aber die Einbindung von YouTube Videos, eines der wichtigsten Elemente überhaupt, ist komplett fehlgeschlagen. Bei der Smartphone Variante konnte man sich eingebettete Videos nur als Daumennagel ansehen. Mangels Landschaftsdarstellung, war ein Kippen in die Breite nicht möglich und versuchte man dennoch das Vollbild zu erzwingen, kam nur Ton und das Bild blieb schwarz.
Genauso bleibt es beim neuen Flipboard für Tablets. Das Programm bereits im Landschaftsmodus gestartet, lässt in Artikel eingebettete Videos schwarz bleiben.
Ein klares No Go. Dann bleib ich lieber bei der iPad Variante.