Beim zweiten Logfiles-Roman war es etwas schwieriger, den Titel zu bestimmen. Der ursprüngliche Arbeitstitel lautete „Geheimprojekt Misty Hazard“ – allerdings las sich das ziemlich lang und war auf dem Cover auch so nicht übersichtlich genug darstellbar. Die Kurzform „Code Misty Hazard“ ließ das Geheime und Mysteriöse im Titel vermissen. Erst bei der Fertigstellung des Covers kam der finale Entschluss seitens des Verlages: GEHEIMCODE MISTY HAZARD.
Diese Probleme wird es beim dritten Roman nicht geben. Hier wird der Titel knackig und kurz DIE GENERÄLE lauten. Und jeder, der den ersten und ab Frühjahr auch zweiten Roman gelesen hat, wird diesem Titel entgegenfiebern, da bin ich mir jetzt schon sicher.
Beim vierten Roman gibt es allerdings wieder einen Haken. Der ursprüngliche Arbeitstitel „Jenseits der Schatten“ stammt noch aus einer Zeit, als die Logfiles-Actionthriller-Reihe „Shadow Command: Lost Logfiles“ hießen und als Ablegerserie der SF-Reihe DUST geplant waren. Die Schatten passen daher so gar nicht mehr ins Programm.
Heute jedoch, in einer stillen Minute auf der Autobahn bei 250 Sachen, in dem Captain Kirks Stimme in mein Ohr säuselte „Sie müssen eins werden mit der Straße und dem Auto, Sir Kay“, mischte sich Eileens Stimme in meine Gedanken. „Hey, Kemo Sabe“, sagte Eileen. „Denkst auch noch an mich?“
Damit war der Titel des vierten Eileen-Hannigan-Romans glasklar.
Er lautet: