Heute ist nach langem Warten das HTC ONE bei mir eingetroffen. Arbeitsbericht gibt es später, ich muss mich erstmal von den Schnappatmungsanfällen erholen.
Was ich euch auf den ersten Blick jedoch nicht vorenthalten möchte, ist ein Größenvergleich mit anderen Smartphones, der beweist, dass Zoll nicht gleich Zoll ist.
Was beim iPhone 5 noch belächelt wurde, nämlich dass ein größerer Bildschirm nicht in der Breite mitwachsen muss, sondern auch einfach gestreckt werden kann, um auf die entsprechende Bildschirmdiagonale zu kommen, wird von HTC munter weiter praktiziert. 4,7″ Display ist nicht gleich 4,7″ Display. Neben dem Nexus 4 ist das HTC One eine wesentliche Ecke länger und dafür einen halben Zentimeter schmaler.
Die Bauweise des Nexus 4 zeigt, wie seinerzeit auch das Modell des Samsung Galaxy S 3, dass ein größeres Display nicht notwendigerweise auch ein größeres Endgerät bedeutet. Genau wie das S 3 ist das Nexus 4 nur einen Titch größer als das Samsung Galaxy S 2, das nur mit 4,3″ Bidlschirmdiagonale aufwartet. Die Südkoreaner haben es sogar geschafft das 5″ Display des Galaxy S 4 in der gleichen Gehäusegröße wie das 4,8″ des S 3 unterzubringen.
