Hidden Feature beim HTC One Update

Diese Woche gab es das fette Android-Update für das HTC One. Jelly Bean 4.2.2 – damit also die aktuellste verfügbar Android-Version.

Es gibt zahlreiche Neuerungen auf die ich nicht eingehen möchte, da sie überall nachzulesen sind.

Unter anderen soll aber die HOME-Softwaretaste eine zusätzliche Funktion bekommen habe. Sicher, statt die Taste lange zu drücken, könnt ihr sie jetzt auch swipen und gelangt so direkt zu Google Now.

Doch es gibt noch ein Feature, das vielleicht nicht jedem ins Auge springt.

Generell ist der Blink Feed des HTC One auch gleich der HOME-Bildschirm zu dem man immer wieder zurückgelangt, wenn man den HOME-Button drückt. Nun gibt es aber Leute, die den Blinkfeed nicht (mehr) mögen und stattdessen einen der vier verfügbaren Android Home-Screens als Start-HOME einstellen.

Bei dieser Variante verhielt es sich so, dass man durch Drücken des HOME-Buttons stets zu dem Start-Screen gelangte. Auch im Blinkfeed. Scrollte man durch den Blinkfeed und wollte wieder ganz zurück an den Anfang, blieb einem nichts anderes übrig, als wieder komplett zurückzuscrollen, denn mit Druck auf HOME gelangte man zum START-Screen.

Dies hat sich nun mit dem Update erledigt. Innerhalb des Blinkfeeds reicht ein Druck auf den HOME-Button und man gelangt wieder zum Start des Blinkfeeds. Ein erneuter Druck auf HOME springt dann zum Startscreen, sollte dieser nicht identisch mit dem Blinkfeed sein.

Noch Fragen? Keine? Auch Bueller nicht? Gut.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s