Der Gadget Gau

KGM Cover 001

 

Donnerstag war mal wieder einer dieser Tage. Kennt ihr das auch? Ihr habt irgendetwas, das normalerweise tadellos funktioniert und dann plötzlich nicht mehr?

Bei mir sind es Computer. Rechner. Technische Geräte. Wenn da mal der Wurm drin ist, etwas nicht blinkt, nicht piept, nicht druckt, nicht hochfährt, was auch immer … ich kriege dann Schweißausbrüche.

Da macht es auch keinen Unterschied, dass ich fünf Rechner habe, auf die ich zugreifen könnte, um den Ausfall von einem zu kompensieren. Die drei Tablets jetzt mal nicht mitgerechnet.

Fürchterlich.

Letzten Donnerstag rief zuerst die Sprechstundenhilfe eines Arztes an, bei dem ich nachmittags einen Untersuchungstermin hatte. Das Messgerät wäre leider ausgefallen und man müsse den Termin vorerst absagen.

Als ich gegen Mittag dann die Funktionen des Withings Pulse O2 demonstrieren wollte, stürzt der kleine Schmiergelklumpen doch beim Herzfrequenzmonitor ab, das Touchdisplay funktioniert nicht mehr, das Gerät lässt sich nicht abschalten oder neu starten.

Withings Pulse O2 Activity Tracker
Withings Pulse O2 Activity Tracker

Ich fülle bereits bei Amazon den Rücksendeantrag aus und bin gerade dabei, den „Rücksendeetikett drucken“-Button anzuvisieren, als mein Arbeitskollege meint „Jetzt ist es aus.“

Ah! Was hat er getan? In stoischer Gelassenheit den Funktionsbutton an dem Teil einfach viel, viel, viel, vieeeeel länger gedrückt gehalten, als man es für möglich halten sollte. Mehr als eine Minute war das auf jeden Fall.

Der Pulse funktionierte danach wieder tadellos. Alle Werte, die er über den Tag gesammelt hatte, waren noch erhalten.

Aber der Tag war ja noch nicht zu Ende. Am frühen Nachmittag verkündete die Pebble-App, dass ein Update vorliege. Ich entschloss mich, es herunterzuladen.

Die pfiffigen Kerlchen bei Pebble haben sich wohl gedacht, sie schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe, wenn sie den Download des Updates gleichzeitig mit dem Upload und der Installation der Firmware auf der Uhr kombinieren.

So was tut man doch nicht! *tadelnd den Zeigerfinger schwenke*

Es kam, wie es kommen musste. Wegen schwankender Internetverbindung brach der Download ab – und gleichzeitig die Firmwareinstallation. Hallelujah und heilige jiddische Gemeinde! Das war ein Schreck, als der Pebble-Bildschirm weiß wurde.

Nichts geht mehr. Wie beim Roulette. Der Einsatz gefiel mir jedoch nicht. Das Konsultieren der Pebble-Foren gab nur einen Klammeraffengriff preis, den man 30 Sekunden lang ausüben sollte, um in den Recovery Modus zu gehen und ein funktionstüchtiges Build aufzurufen.

Pustekuchen. Die Pebble reagierte nicht, warf nur eine Fehlermeldung aus, aber das war es.

Letzte Hoffnung: Den Akku entleeren und hoffen, dass das Ding wieder läuft. Vier Tage lang trug ich die Uhr in meiner Laptoptasche spazieren. Gestern Morgen holte ich sie erstmals heraus. Das Display war immer noch E-Ink-Blank. Kurz den 30-Sekunden-Griff getestet, nichts passierte. Keine Fehlermeldung mehr. Ich beschloss, dass der Akku leer war und klinkte das Ladekabel ein.

Gott sei Dank, die Pebble fuhr wieder hoch. Sie hatte natürlich ihre Einstellungen verloren, aber die waren mittels erneutem Pairing mit dem iPhone ratzfatz wieder drauf.

Pebble Smartwatch
Pebble Smartwatch

Dafür schwächelt jetzt meine Withings Körperwaage. Die Zeigt mir doch glattweg ein falsches Gewicht an!!

Oder …?

Ein Gedanke zu “Der Gadget Gau

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s