Abschied von der Micro-SIM

Jahre- ach was schon jahrzehntelang hat sie uns die Treue gehalten. Die Micro-SIM. Oder?

Nein, das ist natürlich Quatsch. Die Micro-SIM begleitet uns erst seit diesem Jahrzehnt, ist also in der Praxis in etwa 6 Jahre alt. Davor war die Mini-SIM aktuell, die heute von vielen gerne als „normale“ SIM bezeichnet wird.

Mein erstes Mobiltelefon, ein Nokia 3210, das ich 1998 (sic!) gekauft habe, kam bereits mit einer Mini-SIM-Karte auf den Markt. Davor gab es noch die eben erwähnte „normale“ SIM-Karte, an die sich heute vermutlich kaum noch jemand erinnert, denn sie war Scheckkarten-groß. Ja, genau so groß wie eure EC-Karte und ja, sie hat in damalige Hundeknochen, pardon, Handys gepasst.

Doch während sich die Mini-SIM weit über ein Jahrzehnt gehalten hat, verzeichnet die Micro-SIM nur ein kurzes Nischendasein. Nach sechs Jahren darf man sich mittlerweile von ihr verabschieden, nachdem sich ihre Nachfolgerin, die Nano-SIM, weitgehend etabliert hat.

Zunächst nur von Apple verwendet, setzen immer mehr Gerätehersteller auf dieses ultrakleine Mobilfunkplättchen. Alle meine aktuellen Geräte (iPhone 6sPlus, Samsung Galaxy S6, OnePuls2, Huawei P8, Lumia 950 XL) nutzen eine Nano-SIM, um mit der großen weiten Welt zu kommunizieren.

Auch im Mittelklasse-Segment kommt diese Kartengröße an. Geräte wie Samsungs A3 und A5 (2016) oder auch Honors 5X (das sowohl mit Micro- als auch Nano-SIM bestückt werden kann) kommen mit Slots für die Nano-SIM daher.

Meine letzte Micro-SIM-Karte, die sich noch im Lumia 640 befunden hat, habe ich nun gegen eine Nano-SIM austauschen lassen. Damit verabschiede ich mich offiziell im Jahr 2016 von der Micro-SIM.

Und wie sieht die Zukunft aus? Der nächste Schritt wird vermutlich sein, dass Geräte bereits mit einer All-Net-SIM ausgestattet sein werden und man sich dann frei entscheidet, welchen Anbieter man wählt.

Wenn es soweit ist, bleibt nur noch die Frage, warum man eine SIM-Karte benötigt und benötigten Codes einer SIM nicht direkt ins Gerät integriert, sodass man bei Kauf eines Neugerätes wahlweise direkt in ein Netz einbucht.

Schau’n mer ma.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s