Heute Morgen, Null Uhr, war es soweit. Ich habe mein Facebook-Konto deaktiviert.
Keine Wehmut, keine Reue. Alles gut. Kapitel abgeschlossen.
Als ich heute Nachmittag zum Einkaufen fuhr und auf meinem Smartphone Spotify aufrief, dann der Schreck: Spotify verlangt meine Facebook-Anmeldung, denn als ich damals Spotify-Kunde wurde, ging das nur über einen Facebook-Account in Deutschland. Erst später konnte man sich anderweitig registrieren.
Also habe ich meine FB-Daten bei Spotify eingegeben und sah dann gleich eine Mail von Facebook: Willkommen zurück!
Mit der Anmeldung bei Spotify, habe ich quasi mein FB-Konto reaktiviert.
Schöne Scheiße. Was tun?
Man kann sein Spotify-Konto von Facebook trennen, muss dazu aber als Premium-Nutzer kündigen und sich neu als Premium-Nutzer anmelden.
ARGH!
Das ist mir zu kompliziert, denn ich habe Spotify zwar mit Facebook verknüpft, es wird aber über meinen Telekom-Tarif abgerechnet, da ich Free Music Streaming abonniert habe. Das zu kündigen ginge zwar, aber da mein Telekom-Tarif nicht das brandneue Stream On unterstützt, könnte ich Spotify nicht mehr im Stream nutzen und müsste alle Playlisten auf Offline umstellen. Das wiederum würde nur unnötig die Speicherkarte des Smartphones belasten, mitunter ja ein Grund, warum ich die Music-Flat bei der Telekom gebucht habe.
Also bleibt der Facebook-Account jetzt doch aktiv. Ich habe aber weitgehend alles unterbunden, was man unterbinden kann. Niemand darf in meiner Timeline posten oder mich verlinken. Allerdings kann man mir Freundschaftsanfragen schicken oder mir über den Messenger Nachrichten senden – auf die ich nur nicht antworten werde, da ich mich nicht bei Facebook einlogge (außer über Spotify).
Wer das also hier liest: Ich bin über Facebook nicht erreichbar. Pow!