Wie in entsprechenden Medien angekündigt, lief heute Nacht der Trailer zum achten Star Wars Film an und ist auch bei Youtube zu sehen.
Rekorde wie seinerzeit zu The Force Awakens fährt er noch nicht ein. Heute Morgen um 6:30 Uhr hatten ihn „gerade mal“ 493.000 Menschen gesehen und jetzt 12 Stunden später liegt er auf der offiziellen Star Wars Youtube-Seite bei 10 Mio. Aufrufe. Sein Vorgänger hatte in der Zeit, man korrigiere mich, wenn ich falsch liege, mehr als das Fünffache an Aufrufen in der gleichen Zeit.
Keine Frage The Force Awakens war ein großer und unterhaltsamer Film, gerade nach über 30 Jahren Star Wars Filmabstinenz. doch gerade nach mehrmaligem Schauen fallen so viele Ungereimtheiten auf, bei denen man nur den Kopf schütteln kann. Angefangen von einem völlig talentfreien Adam Driver, der ein jährzorniges kleines dummes Kind als Hauptbösewicht portraitiert bis hin zu einer untalentierten Machtneulingsfrau, die plötzlich mit einem Lichtsäbel umzugehen weiß und eben jenes dumme Kind, das jahrelang trainiert hat, im Zweikampf die Stirb bietet.
Dabei hatte das dumme Kind einen starken Erstauftritt. Mit furchteinflößender Maske und Robe und der Macht einen Laserblitz scheinbar mühelos mitten im Flug anzuhalten und die Zeit um ihn herum einzufrieren. Das konnte nicht mal sein Großvater. Und der lässt sich von Rey besiegen und zuvor von Finn in die Ecke drängen?
Es gibt noch weitere Kleinigkeiten quer durch den Film, die sauer aufstoßen. Warum wieder eine todessternähnliche Superwaffe? Wie soll der Todesstrahl aus einem weit entfernten Sonnensystem so schnell die Distanz zu den Zentralwelten der Neuen Republik überbrückt haben? Warum ist die Vernichtung dieser Welten genauso kalt und unpersönlich inszeniert, wie der Untergang Alderaans? Wieso ist damit auch gleich die ganze Flotte der Neuen Republik zerstört? Warum hat die First Order nur einen Sternzerstörer und keine Flotte von Schiffen? Warum ist das Raumschiffdesign so unerträglich langweilig (eine Zigarre nicht größer als ein Schulbus dient Leia Organa und einer unüberschaubaren Crew als Transportmittel zwischen den Welten; Han Solos Frachter ist einfach nur ein Klotz, Kylo Rens Sternzerstörer lässt die Eleganz der Imperiumsklasse vermissen, die Landungsboote haben nicht mal ein Design)? Warum gönnt man Captain Phasma und auch dem verwundeten und im Schnee weit außerhalb des Stützpunkt liegenden Kylo Ren nicht eine Kurzszene, die zumindest ihre Rettung von der kurz darauf explodierenden Starkiller Base zeigt und damit ihre Wiederkehr in Episode 8 etwas einfacher gestaltet? Und und und …
Nun ist der neue Trailer da. Beeindruckende Bilder. Tolle Musik. Und ergreifende Szenen. Aber …
Auf Darth Vaders Gesicht konnte man drei Filme lang verzichten, warum muss man den Milchbubi Kylo Ren helmlos zeigen. Mit feuchten Augen, schlecht geschauspielert in seinem Handeln mit sich selbst ringend, immer kurz davor zu einem störrischen Balg zu mutieren, stellt Kylo Ren keinen ernstzunehmenden oder furchteinflößenden Bösewicht dar. Auch wenn er Papa und vermutlich auch Mama tötet. Man nimmt ihm eher eine in Wahnsinn verfallene völlig verrückte Gestalt ab, nicht aber das Böse, das Darth Vader personifiziert hat.
Und Luke? Wo ist der große Jedi, der er werden sollte? Vergeigt die Erziehung seines Neffen und zieht sich zurück. Hat Angst vor der Macht anderer, Angst, von der er nach seinem Meister Yoda wissen sollte, dass sie ein Teil der dunklen Seite der Macht ist.
Luke ist ein Schatten seiner Selbst geworden und kriegt beim Anblick von Reys Macht Panik? Also ob. Wer schreibt solche Drehbücher?
Das sind so die Punkte, die mich nicht völlig ausflippen lassen, sondern mich eher skeptisch stimmen. Ja, der Trailer ist viel besser als der nichtssagende Teaser. Aber trotz der tollen Bilder, sehe ich die Gefahr, dass ich einen Luke bekomme, den niemand haben will, eine Rey, die völlig neben sich steht, weil ihr kein vernünftiger Mentor zur Seite steht und einen Kylo Ren, der beim besten Willen als menschlicher Jar-Jar durchgeht, der wieder mal in einem Wutanfall mit dem Fuß aufstapft, weil er seinen Willen nicht bekommt und einfach alles kurz und klein schlägt. Zorn und Trotzreaktionen sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Am 15.12. wissen wir mehr – ich hoffe, der Schuss geht nicht nach hinten los. Bisher fiebere ich immer noch eher der Story-Kampagne von Star Wars Battlefront II entgegen – wäre mal ein geschickter Schachzug, Iden Versio in Episode 8 einen Cameo-Auftritt zu gönnen.