Ich bediene mich mal Herbert Hertramph Evernote-Slogan, er möge mir verzeihen, sollt es nicht in seinem Sinn sein. Am Ende des Textes verlinke ich selbstverständlich zu seinem Blog.
PDF. Ein Zauberwort. Erzeugt man ein sauberes Portable Document Format lassen sich darin Buchstaben so skalieren wie Vektorgrafiken, sprich es ist egal, wie groß ihr sie heranzoomt, sie bleiben gleich scharf und werden nicht ausgefranst. Tolle Sache.
Heute stand ich vor der Aufgabe für eine Intranetseite einen in Excel erzeugten Strukturbaum aus einem PDF als Bild zu extrahieren.
Sicherlich führen verschiedene Wege nach Rom. Der nahe liegendste für manch unbedarften Anwender ist sicherlich, einen Screenshot zu erstellen. Doch die Bildschirmfotografie ist oft unsauber und dann auch nicht sauber skalierbar.
Da ich ein Creative Cloud Abo habe gönne ich mir den Luxus, mir Adobes Acrobat einmal näher anzuschauen. Im Gegensatz zu meinem Standard-PDF-Werkzeug PDF-Expert unterstützt der Acrobat auch das Exportieren einer PDF als Bilddatei.
Hierbei habe ich die höchsten Qualitätseinstellmöglichkeiten gewählt und für die Auflösung auf meinem Bildschirm (1440p) und der Darstellung auf der Webseite (in etwa 900p) reicht das dicke aus. Doch je nachdem welche Auflösung andere Nutzer haben und wie nah sich gegebenenfalls dieses Bild noch über die Browser-Zoom-Funktion vergrößern, um Namen innerhalb des Baumes genauer zu erkennen, passiert es rasch, dass gerade die Schrift pixelig wirkt.
Adobe gab da nicht viel her und hochauflösender als die 900p ließ sich das Dokument auch nicht als Bild abspeichern.
Also doch mal den Screenshot-Trick angewandt. Sicherlich kann man hier auch andere Methoden anwenden, bei mir ist Evernote jedoch immer geöffnet und ich kann rasch einen sauberen Rahmen um ein Screenshotobjekt ziehen, um es in Evernote zu speichern.
Das Dokument habe ich im Vollbild aufgerufen und so weit vergrößert, dass so gerade eben noch alles auf den Bildschirm passt. Dann mit dem Evernote Ausschneidewerkzeug einen Screenshot gefertigt und anschließend das in der Evernote-Notiz befindliche Bild als JPEG abgespeichert. Das Ergebnis: Ein sauberes Bild in 1440p das sich sogar noch mehrfach reinzoomen ließ, ehe die Schrift begann auszufransen.
Und hier der versprochene Link zu Herbert Hetramphs Evernote für Pfiffige.