Warum ich mit der AppleTV App nicht klarkomme

Mit iOS 12 hat Apple auch die TV-App eingeführt, um den Wunsch, das AppleTV als Medienzentrale zu nutzen, nachzukommen – quasi alles unter einem Dach.

Bisher bin ich jedoch nicht mit der App warm geworden. Zu unaufgeräumt, zu unübersichtlich. Und sie ist dem Gedanken eines Mediacenters noch fern. Das liegt zum einen daran, dass nicht alle Dienste in der TV App aufgeführt sind – Netflix fehlt hier beispielsweise. Zum anderen spielt dann allerdings auch die App nicht Filme von Amazon Prime ab, sondern verzweigt in diese App wiederum. Und Apple zeigt in der TV App auch kostenpflichtigen Inhalt, sodass man aufpassen muss, was man klickt.

Im Hinblick auf das kommende AppleTV+, das ich Dank iPhone Kauf ein Jahr kostenlos bekomme, dachte ich mir, ich gebe der App mal wieder eine Chance und habe sie ausprobiert.

Am Beispiel Quantico, Staffel 2, die ich bei iTunes gekauft habe. Zunächst sah es ganz gut aus. Die App schlug mir zum Anschauen immer die nächste Folge vor und wenn ich eine beendet hatte und dann die Episoden in einer Reihe sah, waren die gesehenen auch ordnungsgemäß abgehakt.

Dann musste ich jedoch feststellen, wenn ich bewusst meine Mediathek aufrufe, werden Serienepisoden gar nicht mehr abgehakt dargestellt, wenn ich diese schon gesehen habe. Das ist natürlich blöd.

Aber es kommt noch besser. Als ich Folge 20 von Quantico schauen wollte, die mir auch als nächste angezeigt wurde, wurde mir diese zum Kauf vorgeschlagen, obwohl ich bereits die gesamte Staffel besaß. Das Problem konnte erst gelöst werden, als ich die App verlassen und ganz normal über die Anwendung TV-Shows, also die klassische App für Fernsehsendungen, in meine Mediathek ging und dort die entsprechende Staffel und Folge aufrief.

Besser noch wurde es bei Folge 21. Ich hatte sie angeklickt und dann sah ich eine Rückblende, die mich irritierte und Schauspieler, die in der Serie eigentlich schon den Löffel abgegeben hatten. Ich nahm zunächst an, die Rückblende würde zielführend für die aktuelle Handlung sein, doch dem war nicht so. Die TV App spielte nicht Folge 21 ab, sondern Folge 18 aus der 1. Staffel. Also wieder raus aus der TV App und in die Shows-App rein.

Mal sehen, welche Verbesserungen Ende September das neue tvOS bringen. Ich hoffe, dann klappt es endlich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s