Galadorn Core Dossier – Die Riftmarken

Wie versprochen oder angedroht beschäftigen wir uns heute mit den Riftmarken im Galadorn-Core-Universum. Hierbei handelt es sich um einen Sektor innerhalb des Etanischen Bündnisses, der mehrere bewohnte und unbewohnte Sonnensysteme umfasst.

Die Rift, also die Kluft, bezeichnet den Bereich am Ende des Etanischen Bündnisses, ehe die von der Astralen Hanse kontrollierten Systeme auf den intergalaktischen Navigationskarten erscheinen. Quasi ein Niemands“land“, das niemand beansprucht. Die Marken sind die dagegen die letzten Verwaltungsgebiete am Rande der Rift.

Von den bewohnten Sonnensystemen fallen zwei auf das Hoheitsgebiet des Neuköniglichen Commonwealth und fünf auf das des Abluvischen Sternenbundes.

Die betreffenden Sterne sind Crao und Vion auf Seiten des Commonwealth sowie Cuapu, Avooray, Yish, Klaoyon und Axioh auf seiten der Abluvier.

Im ersten Roman ZUFLUCHT GALADORN CORE spielt das Crao-System eine entscheidende Rolle. Der Rote Riese wird von zehn Planeten umkreist von denen drei kolonialisiert wurden: Nr 4 Vogawa, Nr 5 Thyke und Nr 7 Chorix.

Zum leidigen Alltag in den Riftmarken gehören die Piraten, die dort ihr Unwesen treiben und einfliegenden Schiffen auflauern, um sie zu kapern. Die Weitläufigkeit der Marken und damit eine sichere Fluchtmöglichkeit, macht es für das Militär schwierig, den Piraten Einhalt zu gebieten. Auch unsere Protagonisten Raelle und ihr Onkel Asher werden Opfer eines Piratenübergriffs.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s