Ja, nu … manchmal muss man ein wenig herumdoktorn, manchmal etwas mehr. Es ist nicht immer einfach mit Serientitel und hin und wieder sind sie auch einem Wandel unterworfen.
Das, was ihr von mir als DUST als Kürzel für Dai Urshar Senekar Tarmalis kennt, hat eine etwas längere Geschichte hinter sich. Davor stand es nämlich für Dai Urshar Ssrid Thlonec. Und viel früher, als es noch nicht veröffentlicht wurde, war es die Abkürzung für eine futuristische Militäreinheit, nämlich der Dynamic Unit of Superior Technology.
Oder wusstet ihr, dass die Romane, die ihr heute ohne Serientitel als Eileen-Hannigan-Romane kennt ursprünglich ein Ableger von eben jenem DUST waren und als Shadow Command: Lost Logfiles konzipiert wurden?
Ähnlich verhält es sich mit dem Mythos von Galadorn Core, einem Serientitel, den ich erst beim ernsthaften Schreiben am ersten Roman ersonnen hatte. Denn zuvor hieß es einfach nur Galadorn Core bei der allerersten Planung 2017 und auch beim Schreiben des Prologs noch Requiem für die Zeit.
Wegen einiger interner Unstimmigkeiten haben Verlag und ich uns nun darauf geeinigt, den Titel des Auftaktbandes Zuflucht Galadorn Core beizubehalten, aber den Serientitel auf Die Flamme von Etan zu ändern.
Von daher ein kleines Update zum bisherigen Promo-Cover, das weder das endgültige Cover, Layout noch das Logo des neuen Serientitels darstellt, sondern lediglich eine Spielerei meinerseits ist.
