Gestern habe ich meine Schreibarbeiten an ZUFLUCHT GALADORN CORE, dem ersten Roman meiner Space Opera DIE FLAMME VON ETAN beendet. Wenn man von 18 bis 18 rechnet, habe ich exakt zwei Monate mit dem Roman verbracht, schaut man sich die Wochen an, sind es derer 9.
Galadorn Core geht ohne Personenregister und Glossar mit knapp 560.000 Zeichen ins Rennen, das sind vom Umfang her fast drei SWORD-Romane. Das umfangreiche Personenregister und das Glossar bauschen den Roman noch etwas auf, aber ich kenne viele Leser, die sich so einen Service am Ende eines Buches wünschen, zumal es nicht viele Charaktere, sondern auch sehr viele neue Begriffe geben wird, die ich eingeführt habe.
An anderer Stelle schrieb ich mal, dass der Roman frei von Anglizismen sei. Das ist nicht ganz korrekt, denn in einem bestimmten Teil des Etan-Universums gibt es einen Staatenbund namens Das Neukönigliche Commonwealth, das zumindest seine Namen aus englischem Stamm zieht.
Nichtdestotrotz musste ich vor abschicken des Manuskripts an den Verlag einmal die „Suchen und Ersetzen“-Funktion von MS Word bemühen und nach Wörtern wie „Stunde“, „Minute“, „Kilometer“, „Meter“, „Okay“ und „Sir“ suchen, da diese Begriffe in dieser Welt nicht existieren. Tatsächlich sind mir beim Schreiben zwei Kilometer und ein Okay untergekommen, die ich auf diese Weise vorab korrigieren konnte.
Wie geht es nun weiter?
Einen Veröffentlichungsplan für ZUFLUCHT GALADORN CORE haben wir noch nicht. Zunächst einmal erscheint am 15.03.2023 der elfte SWORD-Roman unter dem Titel DIE ZUFLUCHT. In meinem Posteingang liegt zur Prüfung auch bereits der lektorierte zwölfte SWORD-Roman, der im Mai unter dem Titel GAIA X erscheinen wird.
Ich habe mich gestern auf einen neuen Titel für den zweiten ETAN-Roman geeinigt, der ursprünglich DIE RIFTMARKEN lautete und die Handlung in einen Bereich verlegt, den ich in ZUFLUCHT GALADORN CORE bereits angerissen habe. Aber wie es so mit der sich stets entwickelnden und zur Verselbstständigung neigenden Handlung ist, werden die Riftmarken zunächst kein Thema sein.
Von daher lautet der neue Titel MIONS LICHT und greift die geheime Mission Ashers aus ZUFLUCHT GALADORN CORE wieder auf, die er im ersten Roman abbrechen musste.
Die ersten Arbeiten an MIONS LICHT beginnen heute.
Nebenbei habe ich auch meine Notizen auf Vordermann gebracht. Ursprünglich war geplant im ersten Roman den vermeintlichen Hauptgegner ausführlich zu skizzieren und mit in die Handlung einzubauen. Während des Schreibens merkte ich jedoch, dass ich dafür gar keinen Platz mehr habe. Am Ende passte es als Rahmenhandlung mit dem ersten Kapitel dann aber doch ganz gut herein. Da ich die Entwicklung strategischer Bestandteile dieses Gegners erstmal beiseite gelegt hatte, musste ich nun doch einmal ran und ein paar Eckpunkte skizzieren.
So entstanden in der letzten Woche noch detaillierte Angaben über die Streitkräfte der Galaktischen Souveränität und wo ich schon mal dabei war auch über die der Astralen Hanse. Beide Parteien spielen in den Folgeromanen eine wichtige Rolle.
Soviel für heute.
