Wenn wir schon den Namen der Reihe ändern, dann muss auch das Dossier entsprechend umbenannt werden. Also, Willkommen zum Etan-Dossier (vormals Galadorn Core Dossier)!
Heute widmen wir uns der Namensgebung der Schiffe im Etanischen Bündnis. Analog zu den uns vertrauten Benennungen realer Schiffe, beispielsweise Flugzeugträger, die nach Präsidenten benannt werden, Zerstörer, die Bundesstaaten oder Fregatten, die Städten ihren Namen verdanken, gibt es auch bei den Etanern eine Struktur der Namensgebung.
Auch wenn sich die Raumflotte des Etanischen Bündnisses aus verschiedenen Kulturen zusammensetzt, ist man dem Muster der Schiffsbenennung einheitlich treu geblieben.
Fangen wir an:
Raumträger, die größten Schiffseinheiten, die im Etanischen Bündnis gebaut werden und bis zu 1500 Meter lang und 250 Meter breit sind, werden nach Städten des Bündnisses benannt. Dabei ist es unerheblich, ob sich die Städte auf Planten der Tylium Dynastie, der Eosier, Abluvier oder dem Neukönglichen Commonwealth befinden. Beispiel: Die TDS CAUSESSE.
Schlachtschiffe erhalten die Namen von berühmten Mandeuren, Rals, Kapteyns oder anderen Offizieren, die sich im Dienst der Flotte einen Namen gemacht haben. Der Rang wird hier zum Teil des Namens. Beispiel: Die TDS MANDEUR JAXER.
Angriffskreuzer werden nach historischen Frauen oder Männern im Bündnis benannt. Beispiel: Die TDS ROBER CYRIA, benannt nach dem berühmtem Opernsänger Rober ad Cyria, der anlässlich des Friedenstags vor 200 Jahren eine Hymne schrieb und selbst vortrug.
Jagdkreuzer werden auf die gleiche Weise benannt, wie Angriffskreuzer.
Zerstörer erhalten ihre Namen von Elementen. Beispiel: Die TDS GLOOM.
Fregatten indes bekommen ihren Namen von bekannten Sagen innerhalb des Etanischen Bündnisses, was sie zuweilen etwas sperrig erscheinen lässt. Ein gutes Beispiel hierfür ist die TDS ORAKEL DER KORONA.
Korvettennamen folgen keinem bestimmten Muster und hier sind die Varianten der Namen vielfältig. Als Beispiel: Die TDS SPEERSPITZE.
Kanonenboote und Angriffsshuttles erhalten für gewöhnlich keinen Namen, allerdings hat sich Zaera ad Silnore auf ihrer Flucht mit Rebexa ad Cyria die Freiheit herausgenommen, das von den Leshan-Werften gestohlene Kanonenboot auf den Namen TDS LAVANDA zu taufen.
Die Herkunft der Schiffe im Bündnis wird durch die Präfixe entschieden. Wir kennen das auch aus unserer Gegenwart. So steht USS für United States Ship oder HMS für Her (jetzt His) Majesties Ship oder CVN für Cruiser, heavier than air craft, nuclear (wobei V für „Schwerer als Luftfahrzeug“ steht).
Im Etanischen Bündnisse stehen die Präfixe für die verschiedenen Bündnismitglieder.
TDS bezeichnet dabei ein Tylium Dynastie Schiff.
EMS ist ein Eosisches Marine Schiff.
SMS oder IMS bezeichnet Seine Majestät Schiff oder Ihre Majestät Schiff im Neuköniglichen Commonwealth.
Die Präfixe des Abluvischen Sternenbunds unterscheiden noch nach Art des jeweiligen Schiffes. So steht allen voran das Kürzel ASB für Abluvischer Sternenbund, gefolgt von einem Buchstaben für die Schiffsklasse:
ASBS – Schalchtschiff
ASBK – Kreuzer
ASBZ – Zerstörer
ASBF – Fregatte
ASBK – Korvette
Obwohl der Abluvische Sternenbund mit 90 Welten den größten Teil des Etanischen Bündnisses ausmacht, unterhält er keinen eigenen Raumträger, sodass diese Klasse nicht bei den Präfixen aufgenommen wurde.
Die Glaubensgemeinschaft von Etan besitzt keine eigenen Kriegsschiffe und nutzt keinerlei Präfixe für ihre Schiffskennzeichnung.
