Erschienen: SWORD 11 – Die Zuflucht

Pünktlich zum 15. März ist der elfte Roman der SWORD-Reihe unter dem Titel DIE ZUFLUCHT erschienen. Damit geht es in großen Sprüngen auf das Finale der zweiten Staffel zu, die mit Band 12 enden wird.

Worum geht es?

Willkommen bei SWORD, den Strategic Worldwide Operations for Reconnaissance and Defense.
Gegründet von der Präsidentin der Vereinigten Staaten, finanziert durch anonyme, private Geldgeber und verdeckt operierend, sollte SWORD ursprünglich den unkontrollierten Einsatz privater paramilitärischer Söldnergruppen durch die nationalen Nachrichtendienste eindämmen.
Der Aufgabenbereich änderte sich, nachdem verschollen geglaubte fundamentalistische Organisationen wie Gaia’s Dawn, deren neuer Ableger New Dawn und die ominöse Gruppe Acheron aus der Versenkung hervortraten. SWORDs Prioritätsziel liegt nun darin High-Tech von Übermorgen entweder zu sichern oder zu zerstören, damit sie nicht in die falschen Hände gerät.


Panik in der Mondstation! Das von SWORD in die Datenbanken eingeschleuste Virus hat die Hibernationskammern sabotiert und die Schläfer, deren Bewusstseine in Virimo City verankert sind, getötet. Nur jene, die bereits aufgeweckt waren, sind noch am Leben – doch das Virus hat auch die Energieversorgung gekappt und droht die Menschen zu ersticken.


Der einzige Ausweg scheint die Flucht über die zweite Mondbrücke zu sein – doch die führt geradewegs in die Welt des Feindes.


Das SWORD-Team ist der Virtualität Acherons entkommen und befindet sich in einem Zwischenreich, das von der Hackerin Sentinel erschaffen wurde. Das virtuelle Washington, kurz Virshington genannt, bietet ihnen zwar eine Zuflucht, doch diese beginnt mit dem Zerfall des Acheron-Netzwerks bald zu kollabieren.

Das Titelbild zum elften SWORD-Roman stammt einmal mehr aus dem bewährten Pinselstrich von Anna Spies und zeigt diesmal die Acheron-Mondstation mit Michael Chamberlain.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s