Ende der Achtziger schrieb Hohlbein für Bastei-Lübbe eine auf sechs Teile ausgelegte SF-Serie, die sich den Ausgangsstoff von L. Ron Hubbards Kampf um die Erde zunutze machte. Zwar wird man mich für den Vergleich lynchen, aber gewisse Ähnlichkeiten lassen sich nicht abstreiten, wenn Hohlbein der Serie auch durchaus einen eigenen Flair gab, der sie in den Kultstatus hob.
Statt der geplanten sechs Romane wurden es insgesamt zunächst zehn. Trotz ihrer Länge von knapp 200 Seiten im Taschenbuchformat krankte die Storyline innerhalb der Romane daran, dass sich relativ wenig bewegte. Erst als komplettes Paket mit allen zehn Romanen bildete Charity die notwendige Einheit und auch Bewegung.
Das Ende, die Vernichtung des Moronischen Transmitternetzes (wie bei Hubbard eben), bedeutete dann auch das Ende der Geschichte. Doch genau wie bei Hubbards Kampf um die Erde stellte sich hier die Frage: Was ist mit den anderen Völkern der Galaxis? Also musste eine Fortsetzung her, die allerdings zehn Jahre auf sich warten ließ.
Ende der 90er wagte Bastei-Lübbe einen neuen Versuch. Band 11 von Charity erschien und riss die Fans mit neuen Ideen vom Hocker. Band 12 stellte dann eine einzige Actionszene (die Rückeroberung des Raumschiffs Excalibur) dar, die nach etwas über 200 Seiten quasi mitten im Satz endete.
Und genau bei diesem Satz hängen auch die Fans, seit wiederum 10 Jahren.
Gerüchte munkelten von einem 13. Abschlussband, der irgendwann erscheinen sollte, doch das wäre nur ein Eingeständnis gewesen, dass das Comeback von Frau Laird Ende der 90er nicht ansatzweise so erfolgreich war, wie die ursprüngliche Serie. Denn der Stoff, der mit Band 11 begonnen wurde, hätte getrost für weitere 10 Bände gereicht.
Wir schreiben das Jahr 2008. Totgesagte leben länger. Phantastik-News berichet heute von einem geplanten Charity Revival, das 2009 starten soll. Wolfgang Hohlbein setzt zusammen mit Frank Rehfeld die Serie fort.
Wie und wo, wurde bisher noch nicht bekannt gegeben. Fakt ist aber: Als Fan der ersten Stunde bin ich am Erstverkaufstag am Start! Keine Frage.
Ich glaub das erst, wenn ich es sehe.
LikeLike
… und wann gehts nun weiter ? alex.widmer@bs.ch
LikeLike
Sollte mich wundern, wenn da noch was kommt.
LikeLike
Hallo Martin,
Ja das denke ich mir auch, leider.
Verrückt ist, hab grad meine Mail hervorgekramt die ich damals, als ich noch nicht die 50 er Grenze überschritten habe, dem Holbein geschickt habe mit der gleichen Anfrage.
Das war vor 12 Jahren…
Meine Güte da war die Welt noch in Ordnung, jetzt bin ich ein älterer IT Mann und würde mir so wünschen, dass die Serie weiter geführt wird.
Ich Weiß auch nicht, hab damals so nen Narren an der Charity gefressen, hab die Buchserie 5 Mal in den 12 Jahren gelesen 🙂
Ich glaube auch nicht mehr daran, hab die Hoffnung aufgegeben auch dass ein anderer Verlag die Serie mal weiter führt…
Eigentlich wirklich schade, kenne so viele Leute die die Serie damals auch verschlungen haben 🙂
Grüsse aus der Schweiz
Alex
LikeLike