Neueröffnung in Dortmund: Mr Chicken

Heute mal als Restaurant-Tester unterwegs.

Bereits im Okotber 2012 machte Mr. Chicken Werbung für die Neueröffnung eines Lokals in Dortmund. Das sollte am 01. Dezember geschehen, doch das Gebäude, an dem ich jeden Tag zur Arbeit vorbeifahre, blieb leer und unberührt.

In den letzten beiden Wochen kam jedoch Bewegung in die Bude und seit vorgestern ist der Laden eröffnet. Ich muss gestehen, ich hab von Mr Chicken bisher nie etwas gehört. Im Impressum der Webseite erfährt man, dass es sich um ein Franchise-Unternehmen handelt, das offenbar fest in türkischer Hand ist. Und so gestaltet sich dann auch die Produktpalette.

Mr Chicken bietet alles, was mit Hühnchen zu tun hat … allerdings nicht wie KFC. Es gibt Chickenburger und Chicken-Filetburger und auch Chicken Nuggets. Das war es aber auch schon. Die Hauptgerichte stellen die Grillmenüs dar, denn dort gib es vom Spieß Hähnchenfleisch à la Döner. Ob es ein Döner-Burger ist, eine Lahmacun oder ein Chicken Wrap. Alles möglich. Und für die weniger Geflügelliebhaber gibt es auch zwei Burger mit Rind: Einen Chiliburger und einen Premium Hamburger (der in etwa einem Hamburger Royal TS entspricht, aber wesentlich saftiger aussieht).

Ich entschied mich für den Chicken-Filet-Burger im Maxi Menü mit großer Pommes und großem Getränk (das übrigens an einer Station selbst gezapft wird und daher nachfüllbar ist!). 6,75 Euro war dann auch ein scharfer Preis, orientiert sich demnach auch an Burger King und McDonald’s.

Fangen wir mit dem Positiven an: Die Inneneinrichtung des Ladens sieht mit Holztischen und kunstvoll arrangierten Sitzecken einladend aus. Die Pommes schmecken hervorragend, der Chicken Filet Burger ist ein Gedicht.

Nun zu den Verbesserungsvorschlägen: Zunächst einmal müsst ihr auf konventionelle Limonade verzichten. Weder Coca Cola noch Pepsi Cola sind an Bord. Hier wird ein türkisches Pendant angeboten, dessen Namen ich mir leider nicht merken konnte. Schmeckte nicht unbedingt schlecht, hatte einen Nachgeschmack wie Sinalco oder Freeway Cola.

Wenn da mal Andrang ist, sind die hoffnungslos überfordert. Drei Bedienungen für 3 Bereiche (Döner, Burger, Mr Café), aber fünf Kassen. Wer am Tresen auf sein Essen warten muss, versperrt anderen meist den Weg. Gerade die Getränkestation hätte direkt am Tresen nichts zu suchen gehabt. Andere machen es vor: Bei den seltenen McDonald’s Filialen wo es einen Free Refill gibt (z.B. in Kamen) oder bei KFC werden die Leute mit ihrem Tablett und dem leeren Becher vom Tresen weggelotst zur Getränkestation, die sich meist ein paar Meter vom Verkaufstresen entfernt befindet.

Absolut tödlich bei Mr Chicken in Dortmund ist der Drive-Thru. Denn die Verkehrsführung geht VOR DEM EINGANG her. Das heißt, direkt neben dem Eingang, ja, wirklich direkt daneben, befindet sich der Schalter der Essensausgabe. Jeder, der sein Essen im Auto bestellt muss höllisch auf kreuzende Fußgänger aufpassen. So was hab ich noch nicht erlebt!

Nun denn, da der Laden in unmittelbarer Lage zu meiner Firma aufgemacht hat, gehe ich davon aus, die eine oder andere Mittagspause oder abends auf dem Weg nach Hause mal einen Stopp bei Mr Chicken einzulegen, um beim nächsten Mal etwas vom Grill zu probieren.

IMAG0109 IMAG0107

2 Gedanken zu “Neueröffnung in Dortmund: Mr Chicken

  1. Eine gute Zusammenfassung… Aus kenntnissen die ich im Laufe meiner Gastronomie“karriere“ habe, kann ich Dir verraten, dass die Getränke, die angeboten werden, eigene Kreationen sind. Die Starbaz-Cola soll auch Markentechnisch auf andere Getränkemarken anspielen. So erinnert das Logo doch stark an Logo und Name einer Cafékette, aber auch der Name der Mr.Chicken Gründer ,die Gebrüder Baz,musste da mit einfliessen. Ich habe mit der Kette schonmal zu tun gehabt und bin nicht ganz so positiv auf die Kette eingestellt, denn der Service und Qualität gehen dort auf Kosten der dort Angestellten.

    Like

  2. Also, da möchte ich doch auch gern was zu sagen,
    ich war heute bei Mr. Chicken in Eving, in oder besser gesagt an dieser Filiale am Drive-Throu,- ein Erlebnis !!!
    Zuerst stand ich an dieser „Gegensprechanlage“, wo man mich nach ca. 8-10 Minuten dann auch wahrgenommen hat, aber diese „Gegensprechanlage“ wollte wohl nicht, ich habe dann bemerkt, das das Rollo des Autoschalters aufgemacht und mit einer Stange provisorisch abgestützt wurde. Man winkte mir freundlich zu und ich fuhr zum Schalter…
    meine Bestellung: ein Chicken Nugget Menue mit Cola, Majo und Currysauce, das ging jetzt aber einfach…
    nach zehn Minuten bekam ich von einer Mitarbeiterin des Herrn, welcher die Bestellung angenommen hat, eine Tüte mit einem Karton mit den Nuggets und der Sauce, (dazu später mehr), aber sonst nichts…
    Dem Herrn, welcher die Bestellung angenommen hat, fiel dies sofort auf, also nahm die gute Frau mir die Tüte wieder ab und reichte mir schon mal die Cola (auch dazu später mehr)…
    Nach weiteren aufgerundeten 10 Minuten bekam ich dann meine vollständige Tüte mit einer wirklich nett gesagten Entschuldigung für die Wartezeit (was sind schon 20 Minuten für ein Fastfood Restaurant ???)
    Nunja, ich war ja eh`der einzigste am Autoschalter und fuhr auf den Parkplatz um mein Essen zu geniessen, dann kam`s:
    Zuerst die Pommesschachtel aufgerissen und die Majo darüber und dann:
    genauso stelle ich mir Frittierte Pappstreifen mit Majonaise vor, pappig im Geschmack ein Mundgefühl wie Karton mit Sauce, wobei die Sauce das kleinere Übel ist…
    die „Nuggets“, endlich mal was mit Geschmack, aber leider durch die Wartezeit am Autoschalter schon der Umgebungstemperatur angepasst, aber egal, sind auf jeden Fall cross, aber leider im Geschmack wie Fleischgewordenes Wasser, versuchte die Currysauce zum Dippen und siehe da, das ganze hat sich nochmal um 100% ins Negative katapultiert und wollte schnell mal mit der Cola den nicht ganz so tollen Geschmack wegspülen, doch was ich dann erlebte…
    diese Cola hat nur etwas mit der Farbe einer Cola zu tun, Aldi-Cola ist da um längen vorraus…
    Fazit:
    Sollte diese Möglichkeit die einzigste sein um auf diesem Planeten etwas zu Essen zu bekommen, dann sterbe ich halt den Hungertod…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s