Das ging fix. Zum einen beruhigend, zum anderen mit Skepsis betrachtet. Denn die Tatsache, dass ein Update so schnell herauskommt, zeigt oft, dass ein unfertiges Produkt auf den Markt geworfen wird.
HTC hat für das neue Flaggschiff HTC One heute ein Update herausgebracht, das vor allen Dingen mehr Stabilität verspricht, bessere Zoe-Unterstützung (na, die Dame würde ich gerne mal kennenlernen, aber von Zoe hab ich bisher noch nicht viel gesehen), einen Bug in den Kameraeinstellungen ausgemerzt und die Beats-Audio-Boxen sollen ein noch besseres Klangerlebnis vermitteln (noch besser?!).
Nun, mal schauen. Ich hab heute massig fotografiert, ohne Blitz in von Sonnenlicht erhellten Innenräumen. Ich muss sagen, die Kamera leistet eine hervorragende Arbeit. Trotz fehlendem Bildstabilisator sind die Aufnahmen wesentlich besser gelungen, als auf dem Nexus 4 (auf dem sich oft ein Rauschen in die Bilder mischt, die Frontkamera geht so gar nicht, die Fotos erinnern an Webcam-Pix Mitte der 2000er) und mich beschleicht auch das Gefühl, dass sie zumindest bei Full-HD auf einem 22″ Schirm besser aussehen, als meine Fotos vom Galaxy S 3.
Das hat aber jetzt nichts mit dem Update zu tun 😉