Neue Option: Save to Pocket

WordPress hat mittlerweile seinen „Sharing“-Umfang erweitert. Neben den gängigen Social Networks wie Google+, Facebook, Twitter und Co. könnt ihr ab sofort meine Blogeinträge nicht nur zu eurem Lieblingsdienst teilen, sondern ihr könnt die Beiträge auch über Pocket speichern.

Was ist das?

Pocket firmierte ursprünglich und eine Zeit lang unter „Read it later“. Meldete man sich bei dem Dienst an und hat entsprechende Add-ons im Browser installiert (z.B. bei Firefox oder Chrome) konnte man beim Surfen Webseiten für das spätere Lesen speichern, wenn man gerade keine Zeit hatte, etwas zu lesen oder sich etwas Wichtiges für später speichern wollte.

Der Dienst ist so populär geworden, dass auch Smartphone und Tablet-Apps folgten und man sich später für die Umbenennung von „Read it later“ zu „Pocket“ entschloss. Für eine Übergangsdauer war dort dann immer zu lesen „Pocket“ (formerly known as Read it later).

Ich nutze Pocket seit seinem Bestehen und gerade beim Stöbern unterwegs stoße ich immer wieder auf Web-Artikel, die ich mir später oder/und zu Hause in Ruhe zu Gemüte führen will. Ein „Save to Pocket“ egal ob vom Android-Smartphone oder vom iPad oder auch beim Surfen via Chrome und schon ist die Webseite in meinem Pocket-Dienst gespeichert. Abgerufen werden kann sie dann nach dem Einloggen bei Pocket über den Browser oder auch über die mobilen Apps.

Also, wenn euch etwas von dem Senf, den ich hier ablasse, wichtig erscheint, speichert ihn einfach in eurer Pocket 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s