Eigentlich wollte ich ja Battlefield erst auf der Playstation 4 spielen.
Eigentlich haben mich die vielen negativen Stimmen auf Amazon zur XBox360-Version abgeschreckt.
Doch die PS 4 wird wahrscheinlich erst ab Januar wieder verfügbar sein und Battlefield für XBox war im Rahmen des Cyber Monday ein echter Schnapp.
Gestern trudelte es auch dann ein. Nach einer gefühlten Stunde Installationsorgie (kompletten DVD-Inhalt auf Festplatte installiert, alle Codes eingegeben, Zusatzinhalte und Updates heruntergeladen) ging es dann auch los.
Über die Single-Player-Kampagne verliere ich hier kein Wort, die ist wie immer nur eine nette Dreingabe, die man einmal spielt und danach komplett vergisst. Ich verstehe sowieso nicht, warum sich das DICE antut und noch immer Single-Player-Kampagnen konzipiert. Battlefield ist ein reines Multiplayer-Game.
Also ab in die Schlacht. Zum Eingewöhnen erst mal das Testgelände aufgesucht. Nettes Feature. Man kann sich erst einmal ordentlich mit allen Geräten vertraut machen. Vor allen Dingen die Fahrzeugsteuerung hat sich komplett geändert. Da ist schon etwas mehr Fingerspitzengefühl notwendig.
Danach eine Karte Teamdeathmatch gespielt. 35 Minuten Action in einem Flutgebiet auf dem man durch Häuser schlecht, Treppenhäuser und Keller erkundet und sich auf den Dächern der Häuser irgendwo in Südostasien mit den Gegnern herumbalgt.
Tolles Feeling, Verzweigte und verwinkelte Karte. Und die Grafik: Eine Pracht. Selbst auf der XBox360. Alle die bisher gestöhnt haben, die Grafik wäre gar schlechter als von Battlefield 3, haben wohl vergessen, die HD-Inhalte zu installieren, die aus allen Polygonen und Texturen erst mal etwas Ansehnliches und Fotorealistisches machen.
Einziger Wermutstropfen: Nachdem ich über 2 Jahre Battlefield 3-Spielen im Rang eines Colonels Stufe 40 stehe und für nahezu alle Waffen die Extras freigeschaltet habe (auch wenn ich die MTAR noch immer nicht mein eigen nenne), muss ich jetzt mühselig wieder bei Null anfangen und das nehmen, was das Startspiel hergibt. Immerhin gibt’s die AK schon mit Kobra-Visier und nicht nur Kimme und Korn – das hilft schon mal etwas.
So, jetzt ab nach China. Auf in die Schlacht!
Ein Gedanke zu “Eine Lanze für Battlefield 4”