Man kann Tablet-PCs in der Hand halten.
Oft genug kommt man dann doch in die Verlegenheit und will es irgendwo ablegen. Diverse Ständer und Taschen gibt es dafür, doch was ist eigentlich mit einer Wandhalterung?
Tablet für eine Android/iOS-at-Home-Lösung? Kontrolle von Licht, Heizungsthermostaten, Fensterrollläden, elektrischer Fensteröffnung, als interaktive Rezeptbibliothek in der Küche oder als Multimediagerät in jedem Zimmer?
Bei Wandhalterungen scheiden sich die Geister und wenn man nach den „Einfach ohne zu bohren und schrauben“-Lösungen geht, liegen die Tablets bei nächster Gelegenheit auf dem Boden, weil saugnapfbewehrten Haltern grundsätzlich nicht zu trauen ist.
Die Firma XFLAT bietet mit seinem Up-System eine schöne Alternative. Ein runder, drehbarer Knauf wird mittels einer einzigen gedübelten Schraube an eine Wand angebracht. Das Tablet (ein 7,9″ iPad Mini passt genauso, wie der 10.1″ Androide) wird in ein Drei-Arm-Schienen-System mit einem herausziehbarem Arm eingeklemmt und dann einfach in den Knauf eingehakt.
Egal ob Hoch- oder Querformat, durch den Dreheffekt des Knaufs ist jede Variante wählbar.
Mein erstes Up hängt im Bad an einer spritzwassergeschützten Stelle, um mich morgens mit Musik aus Spotify-Playlists, dem Wetter und aktuellen Nachrichten zu versorgen.