Chrome: seltsames Verhalten bei Gmail unter Windows

Dass ein Programm von Betriebssystem zu Betriebssystem unterschiedlich programmiert wird, ist nicht neu. Seltsam ist aber, wie Chrome in einem speziellen Fall reagiert.

Die Web-App von Googlemail hat keine Ordnerstruktur, wie man sie von herkömmlichen Mailprogrammen her kennt. Gmail kennt jedoch „Labels“, die man durchaus wie Ordner behandeln kann.

Linker Hand werden die Labels in gewohnter Weise aufgeführt, während man in der Mitte des Bildschirms seine Mails lesen kann.

Da ich erst vor zwei Monaten komplett auf Webmail und Gmail umgestiegen bin und hauptsächlich mit Mac und Chromebook arbeite, ist mir der nachstehende Umstand bisher nicht aufgefallen.

Bewegt man im Chrome-Browser sowohl unter OS X als auch unter Chrome OS den Mauszeiger über die Label-Spalte, erscheint ein transparenter Balken, der signalisiert, dass man jetzt durch die Labelspalte scrollen kann, um so auch jene Labels anzuzeigen, die nicht mehr auf den Bildschirm passen.

Unter Windows 8 reagiert der Chrome-Browser jedoch ganz anders, nämlich gar nicht. Bewegt man hier die Maus über die Label-Spalte passiert nichts. Ein Scrollen oder Wischen (bei Touchscreen) rufen keine Reaktion hervor. Erst wenn man auf den Marker „Mehr Labels“ klickt, erscheint der transparente Balken und man kann durch die Spalte scrollen.

Seltsam, aber so steht es geschrieben.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s