Amazon FireTV – und wen wollt ihr damit jetzt hinterm Ofen hervorlocken?

Amazon verkündet heute auf deren Website die Einführung eines neuen Dienstes mit dem klangvollen Namen Amazon FireTV.

Geil. Klasse. Was ist das?

Zunächst einmal Geldverschwendung. Ihr bekommt für 99 Euro (oder 49 Euro, wenn ihr PRIME-Mitglied seid) eine Box, die an euren Fernseher angeschlossen werden kann. 

Darüber könnt ihr „einfach und schnell auf Amazon Instant Video, ARD Mediathek, ZDF Mediathek, Spotify, günstige Verleih-Videos und vieles mehr (…)zugreifen“, sagt Amazon.

Sprich, also Dienste nutzen, die man normalerweise am Computer nutzt und die man dank Fire TV auf den großen Fernseher bringen kann.

Für 99 Euro, wohlgemerkt. Alternativ bietet Google bereits seit einiger Zeit den Chromecast Stick an, den man ebenfalls an den Fernseher anschließt und mit dem man Apps wie Watchever, YouTube & Co. auf den großen Schirm bringt. Der kostet allerdings nur 35 Euro, hat dafür auch keine Fernbedienung.

Wer sollte sich Amazon Fire TV überhaupt nicht zulegen? All jene, die bereits ein Smart TV ihr eigen nennen oder die beabsichtigen noch in diesem Jahr einen neuen Fernseher zu kaufen. Die meisten Fernseher im heutigen Sortiment sind bereits Smart TVs, die sich über WLAN oder LAN mit dem Internet verbinden und eben jene Apps bereits an Bord haben, die Amazon für 99 Euro bewirbt. 

Mal abgesehen davon, dass ich eh keinen freien HDMI-Port mehr am Fernseher frei habe: Blu-Ray-Play, XBox, Set-Top-Box und PC. Der Laden ist dich. Tschüss Amazon, in diesem Falle.

War das euer Highlight 2014 für den deutschen Markt und werft ihr im Oktober noch einen neuen Kindle Paperwhite oder das FirePhone raus?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s