Seit Anfang 2011 als der ganze Tablet- und Gadgetwahn bei mir begann, verfolge ich die Webseite Netbooknews.de aus der später dann Mobilegeeks.de wurde mit wachsendem Interesse.
So standen die Blogeinträge von MG auch an erster Stelle von Flipboard, dem Newsreader meiner Wahl.
Das hat sich leider inzwischen geändert. Zunehmend lese ich Berichte über Gerüchte, Gerüchte, Gerüchte, jeder noch so kleine Newsschnipsel wird verarbeitet, wobei fraglich ist, ob ich diese Information überhaupt brauche. Tatsächlicher Content, der immerhin von einem mehrköpfigen Team verfasst wird ist über den Tag verteilt eher rar geworden. Mag natürlich daran liegen, dass die Mitarbeiter von MG allesamt berufstätig sind und erst am Abend dazu kommen, ein paar Artikel aufzubereiten.
Übers Wochenende passiert dann aber erstaunlicherweise so gut wie gar nichts. Meistgelesene Artikel der Woche interessieren mich nicht die Bohne, eine überflüssige Rubrik, ebenso wie der Blick in die Techszene – hier wird zusammengefasst, was andere Technikblogs so berichten. Brauche ich auch nicht, denn ich lese auch die meisten anderen Technikblogs.
Viele MG-Artikel wiederholen sich selbst. Irgendwer scheint da die Weisheit gefressen zu haben, dass man einen Artikel mit einem Appetizer oder Anreißer startet und dann die gleiche Information nochmals in leicht anderer Formulierung zu wiederholen. Das mag früher in Zeitungen funktioniert haben, aber ich lese die Artikel in einem Newsreader, da wird auch der Anreißer nicht mal mehr fett hervorgehoben, sodass ich zwei Absätze zu lesen bekommen, die schlicht ein und dasselbe aussagen – Informationsgehalt 50%.
Parallel zu Mobilegeeks verfolge ich auch das Blog von Carsten „Caschy“ Knobloch unter Stadt Bremerhaven und fühle mich hier mittlerweile wesentlich besser aufgehoben. Mehr Informationen zu breit gestreuteren Themen, wesentlich früher als bei MG zu lesen und textmäßig wesentlich schöner und leserfreundlicher aufbereitet – und das, obwohl Stadt Bremerhaven nur von zwei Leuten mit Content versorgt wird (von Gastbeiträgen mal abgesehen).
An die erste Stelle in Flipboard ist mittlerweile Caschys Blog gerutscht und Mobile Geeks muss um den zweiten Platz kämpfen. Wenn Carsten Haard alias Technikfaultier mehr Content raushaut, hat er echte Chancen, hier die Nummer zwei bei mir zu werden. Seine Faultiers Fünf Videos schaue ich mir am Wochenende immer sehr gerne an und ich bekomme nicht ständig Artikel um die Ohren à la „Sehen wir hier das Foto vom iPhone X?“ „Wird Microsoft dies und das in diesem Jahr tun?“, „Noch ein Leak vom neuen XX“ „Gerücht: Google bringt XX“
Das kann ich genauso wenig mehr lesen wie den gefühlt 20 Millionsten Bericht über explodierende Akkus in Hosentaschen. Echt jetzt.