Microsofts Ausflug ins HALO-Universum und darüber hinaus

Große Pläne bei Microsoft. Nach dem Fiasko von Windows 8 muss ein neuer Erfolg her. Scheint ja wie bei den Star Trek Filmen zu sein, nur umgekehrt: in Redmond sind die ungeraden Nummern die erfolgreichen. Deswegen überspringt man auch die nächste ungerade Nummer und geht von Windows 8 direkt auf Windows 10 über.

Jetzt mal unter uns Klosterbrüdern: Wie doof muss die Marketingabteilung eines solchen Riesen sein? Oder hat da Herr Nadella wie ein Kleinkind mit dem Fuß aufgestampft und gesagt „Ich will aber Windows 10“?

Nur mal so, dass man sich da ins gleiche Boot wie der Wettbewerb schaukelt, da Apple bereits seit Jahren ein OS X (= 10)  führt, mache ich mich doch nicht so sehr zum Gespött von Herrn Cook.

Und dabei legt Microsoft doch so herrlich vor. Sie propagieren EIN Windows für ALLE Geräte und haben bereits diese ONE-Produkte in ihrer Palette: Xbox One, One Drive, One Note – WAS ZUM HENKER UND IM NAMEN ALLER MARKETINGGÖTTER SPRICH DA GEGEN EIN

ONE WINDOWS

Himmelherrgottverdorrinochmal. Das kann doch nicht so schwer sein.

Also Windows 10. Die Fachpresse ist begeistert. An welcher Stelle, das erschließt sich mir noch nicht so genau, denn der Mix aus Desktop und Kacheln sieht zumindest auf den ersten Blick sch… äh … mehr wie gewollt, aber nicht gekonnt aus. Mögen die Kacheln auf einem Windows Smartphone funktionieren – ja, das tun sie tatsächlich und sie sind da gar nicht so unübel. Ich habe das Nokia Lumia 935 zwei Monate lang getestet. Bis auf fehlende Apps und deren Funktionen, kann man damit einigermaßen arbeiten, zwar noch lange nicht so gut wie mit iOS oder Android, aber immerhin.

Nun gut, schauen wir doch mal unter die Oberfläche. Microsoft hat mit Cortana ja bereits eine Anlehnung ans HALO-Universum geschaffen. In HALO ist Cortana die künstliche Intelligenz des UNSC-Schiffes PILLAR OF AUTUMN, die an der Seite des Master Chiefs auch über die Vernichtung der POA hinaus kämpft.

Ein schöner Schachzug. Wer HALO kennt, hat auch eine bildliche Vorstellung von Cortana und sie wird als Sprachassistent in Windows 10 persönlicher, als beispielsweise Siri oder Google Now. In Werbevideos von Microsoft klingt Cortanas Stimme und Sprachausgabe auch wesentlich natürlicher als die von Siri, die stets abgehakt und falsch betont spricht. Ob das in natura auch so herüberkommt, weiß ich allerdings nicht. Hat jemand von euch mit Cortana schon Erfahrung gemacht?

Die Redmonder bleiben dem HALO-Universum auch über Cortana hinaus noch treu. Zumindest in der Pilotphase von Windows 10. Hier verabschiedet man sich nun endlich vom Internet Explorer und bringt einen neuen Browser ins System: Project Spartan. Auch hier wird das Herz eines jeden HALO-Fans höher schlagen, denn die Spartans sind jene gezüchtete Elitetruppe, der auch der Master Chief angehört.

Da frage ich mich, was als nächstes kommt? Ein Messenger namens Pelican? Eine Warthog Firewall? Ein Allianz-Kontrollzentrum? Grunt-Cluster auf der HDD? Na schauen wir mal.

Zwei Punkte in der Windows 10 Ankündigung haben jedoch auch mich hellhörig und neugierig werden lassen: Zum einen die Möglichkeit, auf der Xbox angefangene Spiele nahtlos auf einem Windows 10 Gerät weiterzuspielen. Welche Systemanforderungen hier gelten, hat Microsoft noch nicht genannt. Sollte es wirklich möglich sein, Battlefield dann auf dem Surface Pro 3 weiterzuspielen?

Wesentlich spektakulärer aber war dann die Vorstellung von Microsofts HoloLens. Die Zukunft ist jetzt! Mit HoloLens kommen wir dem Holodeck aus Star Trek einen gewaltigen Schritt näher, wenn die Microsoft das hält, was das Werbevideo zu HoloLens verspricht:

Fazit: Muss ich haben!

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s