Am 05. Dezember letzten Jahres habe ich über die Website von Mozo Oy, die offiziell zugelassener Microsoft Händler sind, eine Backcover für das ebenfalls im Dezember erschienene Lumia 950 XL bestellt.
Zwar ist das mitgelieferte Backcover griffig, hat aber den Anschein niederer Wertigkeit durch mattes Plastik, das vielleicht bei einem Lumia 640 noch sinnvoll ist, für ein Flaggschiff jedoch eher ein No Go ist. Zudem steht die Kamera des 950 XL ziemlich weit hinaus und wird nicht unbedingt gut durch den Coverrahmen geschützt, wenn man das Smartphone auf den Tisch legt.
Mozo bietet einige Varianten an Rückseiten an, ich habe mich für eine Lederalternative entschieden, die vom Look her an das Samsung Galaxy Note 4 erinnert, mit dem Unterschied, dass die Finnen echtes Leder und kein Lederimitat verwenden. Dazu Kunststoffrahmen im Metalllook, der auch wieder ans Note 4 erinnert und das Lumia 950 XL optisch sehr stark aufwertet.
Diese Aufwertung hat leider auch ihren Preis. 60 Euro inkl. Shipping und Steuern – und eine lange Wartezeit muss man in Kauf nehmen. 3 – 4 Wochen verspricht Mozo. In meinem Fall hat es 8 Wochen gedauert, bis UPS das Cover in einer Expressversandtasche lieferte.
Ein Vorteil der Rückseitengestaltung des Lumia 950 XL ist, dass das Cover nicht ein aufgesetzter, sondern ein umschließender Deckel ist, inkl. Rahmen und Bedienknöpfen, sowie Aussparungen an den entsprechenden Anschlussstellen (USB Typ C, Kopfhörer. Damit wirkt das Smartphone nicht wie aufgepimpt, sondern wie genau so gekauft.
Als im Januar PayPal das Geld für das Cover abbuchte, musste ich feststellen, dass ich außer der Zahlungsautorisierung von denen nichts anderes in der Hand hatte. Keine Bestellbestätigung, keine Versandbestätigung. Ich kontaktierte daraufhin den Support von Mozo, der innerhalb eines Tages antwortete und sich entschuldigte. Man hat mir die Auftragsbestätigung gleich noch einmal zukommen lassen und versprach den Versand innerhalb der nächsten Woche. Insgesamt hat die Lieferung von da an allerdings noch einmal 2 1/2 Wochen benötigt.
Fazit: Wer zwar auf Flaggschiff steht und sich über die billige Bauweise des Lumia 950 ärgert, muss tief in die Tasche greifen, um optisch noch einmal ein Glanzstück aus dem Gerät zu zaubern.