Und gerade ganz knackig nach nur einer Stunde zu Ende gegangen: Die erste Apple Keynote 2016.
Viel zu erwarten war nicht, denn die meisten Dinge sind bereits im Vorfeld gelüftet oder zu Neudeutsch geleaked gewesen.
Letztendlich hat Apple all das vorgestellt, was bereits von Analysten und Techbloggern prognostiziert wurde.
1. Neue Apple Watch Armbänder und damit einen niedrigeren Preis als bisher (299 Dollar)
2. Das iPhone SE als Nachfolger des iPhone 5s – designtechnisch eher an das 5S denn an das 6 angelehnt
3. Das iPad Pro im 9.7″ Gewand
4. iOS 9.3
Dazu gab es noch Updates zur Health App und AppleTV OS.
Was erschreckend ist: Es gibt bei all den Leaks nichts mehr, was einen bei solch einer Präsentation noch überraschen kann. Letztendlich wird da nur noch das bestätigt, was längst im Umlauf ist. Ich hoffe, das gilt nicht für das iPhone 7, von dem jüngst angeblich die Rückseite geleaked wurde, die sich aber so gar nicht von der des iPhone 6 abheben wollte.
Nun schauen wir mal. Hin und wieder hat Apple in den Frühjahrs-Keynotes schon mal Ausblicke auf die nächstgrößere iOS oder OS X Version gegeben, bisher aber leider noch gar nichts. Das dürfen wir dann wohl frühestens im September erwarten.
Der Einzug in den neuen Apple Campus ist für 2017 geplant. Da Cook bereits sentimental wurde, welche Geräte und Software man in der Apple Town Hall in Cupertino bereits vorgestellt hat, gehe ich mal schwer davon aus, dass die nächste Keynote wieder einer breiteren Masse in San Francisco vorgestellt wird.