Frisch eingetroffen: Kayforce One

Während ich am Wochenende die ersten Testflüge für den professionellen Einsatz eines Multikopters durchführen durfte, ist heute meine private „Drohne“ eingetroffen.

Wegen der vergleichsweise einfachen und ähnlichen Steuerung zum neuen Phantom 4-Modell habe ich mich für meine Zwecke für die Phantom 3 in der Standardausführung entschieden. Die höhere Reichweite, längere Akkulaufzeit, schnellere Beschleunigung und die Tablethalterung im Vergleich zur Phantom 4 oder auch den beiden 3er Modellen Advanced und Professional sind zwar alles Nice-to-Haves, haben aber definitiv ihren Preis, den ich für meine Zwecke nicht bereit war zu zahlen. Das Standard-Modell bietet mir schon für einen vergleichsweise schlanken Kurs weit mehr als jede AR oder BeBop-Drohne des französischen Herstellers Parrot – ich denke, damit liege ich gut im Rennen.

Mehr dazu im nächsten KaySpot-Video.

 

2016-06-24 18.31.442016-06-24 18.31.59

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s