Amazon Video auf AppleTV: Was nun, Herr Bezos, Herr Cook?

Im Juni kündigte Tim Cook an, dass Amazon Video auf AppleTV erscheinen wird. Ich verkneife mir an dieser Stelle ein „bald“ oder „demnächst“, vielleicht hat er auch nur ein „irgendwann mal“ gemeint.

Fünf Monate später ist von Amazon Video auf AppleTV noch lange nichts in Sicht. Um das Thema am Leben zu erhalten, griffen einzelne News-Seiten die Sache immer wieder auf. Da hieß es, am 28. September kommt Amazon Video endlich auf den AppleTV.

Auch Computerbild und Curved schauten in die Kristallkugel und prophezeiten Ende Oktober als Startdatum für Amazon Video. Spekulationsansatz war hier das Erscheinen eines neuen Amazon FireTV, der nicht nur UHD-Inhalte auf den Bildschirm zaubert, sondern diese auch noch im hochdynamischen Farbraum (HDR) darstellt, eben wie die  aktuelle Generation von AppleTV.

Der FireTV ist seit knapp einem Monat erhältlich, dennoch fehlt jede Spur der Amazon Video App auf dem AppleTV. Eine Programmiersache kann nicht die Ursache der Verzögerung sein. AppleTV OS basiert auf iOS und für dieses gibt es die Video App von Amazon längst.

Der Knackpunkt könnte hier jedoch die Kaufoption von Filmen und Serien sein. Apple hat sicherlich ein Interesse Amazon Video für seine Streaming Box zu bringen, um bisherige und potenzielle Kunden nicht nach links und rechts zu Alternativen schielen zu lassen. Aber Konkurrenz auf der eigenen Box, nämlich den Kauf von Filmen und Serien zu gestatten, ist sicherlich nicht im Interesse der Leute aus Cupertino.

Alles also eine Frage der Kompromissbereitschaft von Amazon. Und die gibt es: Die iOS App für Amazon Video erlaubt keine Käufe von Material direkt aus der App heraus. Wer auf dem iPad schauen will, kann seine Prime-Inhalte mühelos gucken. Will man einen Film kaufen, muss man dafür zum Browser wechseln und Filme und Serien auf der Webseite von Amazon in den Warenkorb legen.

iOS ist hier kein Einzelfall. Die Amazon Video App für meinen Fernseher erlaubt „In-App-Käufe“, die von Microsofts XBox jedoch nicht. Auch verständlich, denn Microsoft bietet in seinem Store selbst Film- und Videoinhalte an. Ebenso läuft es bei Sonys Playstation. Die gleiche Kompromissbereitschaft wird Amazon sicherlich auch Apple gegenüber bringen, alles andere wäre sinn- und verstandlos.

Doch bleibt die Frage im Raum: Wo bleibt die App?

Nachdem sowohl Playstation 4 Pro als auch XBox One X nicht nur 4k-Streaming-Inhalte wiedergeben können, sondern diese auch im HDR-Farbspektrum auf den HDR-fähigen Bildschirm zaubern und beide mit Amazon Video App ausgestattet sind, ist es mittlerweile nur noch lächerlich, dass die Video App nicht auf dem Apple TV zu haben ist.

Herr Bezos, Herr Cook, was nun?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s