Da geht die Qualität hin

Wer so viele Schuhe hat wie ich, der braucht auch ordentliche Schuhschränke oder entsprechende Regalfläche, um das Schuhwerk abzulegen.

Natürlich rede ich hier nicht von Schuhen, das wisst ihr. Ich rede von Gadgets mit Display. Ich mag diese kleinen aufklappbaren Gadgettischständer, mit denen ich mich reichlich eingedeckt habe. Damals waren sie von ANKER und nur einer davon ist mal im Scharnier kaputt gegangen, alle anderen funktionieren noch tadellos.

Nun kam es aber, dass ich etwas Platz schaffen musste und die meisten der Tischständer sind in die Kategorie Tablet und Smartphonehalter einzuordnen. Sie sind etwas breiter. Die heutigen Smartphones, die immer etwas mehr in die Länge gehen, stehen aber besser, wenn sie mehr Stütze auf ihrer Rückseite haben. Dafür gab es von ANKER auch die Tischständer etwas schmaler, dafür aber mit höherer Rückseite.

Leider produziert ANKER diese Sachen nicht mehr, allerdings springt dort, wo ANKER die Dinge hinschmeißt, gerne die Firma Ugreen ein. Egal ob Kabel oder Adapter, ich habe schon einige Dinge von Ugreen, weil ANKER sie aus dem Sortiment genommen hat.

Wie gesagt, wollte ich etwas Platz schaffen und drei Tischständer plus zwei induktive Ladestationen nebeneinander auf begrenztem Raum unterbringen. Also bestellte ich mir drei neue Tischständer, diesmal im schmalen Format – und von Ugreen. Die sind heute angekommen und ich war ziemlich überrascht. Die ANKER-Geräte kosteten um die 10 Euro und waren aus Metall mit einer Gummieinlage, dort wo das Smartphone oder Tablet aufliegt und einem stabilen Kunststoffständer.

ANKER Smartphone/Tablet-Tischständer von 2015

Die Ugreen-Teile, die heute angekommen sind, bestehen komplett aus Plastik, sind Ultraleicht und der Standfuß so dünn, dass er schon beim Anschauen zu brechen droht. Die Scharniermechanik scheint auch nicht die Beste zu sein, alles knarzt und man befürchtet auch hier einen schnellen Bruch, wenn man die Dinger zu oft bewegt.

Plastik pur, auch der chromfarbene Bolzen oben. Tabletständer von Ugreen.

Preislich sind sie nur 2 Euro günstiger als damals die ANKER-Ständer sehen aber eher nach 1-Euro-TEDI-Billigware aus. Na, dann bin ich mal gespannt, wie lange die halten. Zumindest erfüllen sie erst einmal ihren Zweck und nutzen den Platz optimal aus. Da sie nicht frei im Raum stehen, sondern in ihrem Rücken eine Mehrfachsteckleiste liegt, können sie durch ihr extremes Leichtgewicht auch nicht nach hinten weg verschoben werden.

Ugreen, deine LAN-Kabel und Ethernetadapter sind toll, aber was ihr hier abgeliefert habt … OMG!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s