Einige Verlage hinken in Sachen Ebooks immer noch hinterher. Es kann passieren, dass die elektronische Variante eines Romans erst Monate, mitunter ein halbes Jahr nach dem Erscheinen des Hardcovers oder der Taschenbucherstausgabe erscheinen (Heyne ist da besonders gut im Rennen und wirft Ebooks zu Neuveröffentlichungen leider erst sehr viel später auf den Markt).
Vorbildlich macht es jetzt der Goldmann-Verlag. Der neue Thriller von Tom Wood „Zero Option“ erscheint als Taschenbuch am 19.03.2012. Wie üblich ist das Taschenbuch bereits vorbestellbar.
Aber auch das um einen Euro günstigere Ebook ist mittlerweile ebenfalls vorbestellbar. Allerdings nur die Kindle Edition. An der Stelle zeigt sich die Bedeutung von Amazons einzigartigem Vertriebssystem. Denn vorbestellte Ebooks werden am Veröffentlichungstag ganz einfach drahtlos auf den Kindle „gebeamt“. Die Epub-Variante hinkt da definitiv hinterher. Hier muss sich der geneigte Leser den VÖ-Termin selbst hinter die Löffel schreiben, um ihn nicht zu verpassen, denn Epubs sind (bisher) nicht vorbestellbar. Technisch möglich wäre es. Man bestellt jetzt und bekommt am VÖ-Tag einfach den Downloadlink zugemailt und erst nach Bestätigung des Downloads würde der Kaufvertrag zustande kommen und der Kaufbetrag v0m Konto abgebucht werden.
Mal sehen, wann die schlauen Köpfe der Epub-Fraktion auf diesen Trichter kommen, denn Vorbestellungen sind potentielle Kaufbestellungen. Was man hat, hat man. Worauf man warten muss, verliert man eventuell aus den Augen.