Rüge an den Bastei-Lübbe-Verlag

Wenn ein elektronisches Buch 7,49 Euro kostet (was immerhin DM 14,65 sind, falls das jemandem noch etwas sagt), dann sollte man auch eine gewisse Qualität erwarten.

Die Setzer von Bastei Lübbe scheinen das nicht unbedingt so zu sehen und betrachten Ebooks vielleicht nur als Restverwertung oder Ramsch, denn nur so lässt sich erklären, warum die Ebook-Version von KILL ZONE von Jack Coughlin dermaßen verhunzt wurde, dass ein Lesen nicht wirklich Spaß macht.

Das Buch kommt in viel zu kleiner Schrift daher, sodass man die Standardeinstellungen hochsetzen muss. Das ist aber für gewöhnlich schon wieder ein Tacken zu viel. Zu wenig Text auf der Seite, zu große Buchstaben. Erschwerend kommt hinzu, dass hier offenbar das übersetzte Manuskript, statt das redigierte Skript für den Upload ins Ebook-Format freigegeben wurde, denn der Text befindet sich im Flattersatz.

Und wie das aussieht, sehr ihr auf der Fotografie unten. Dafür 7,49 Euro. Für dieses lieblose Hingeschludere? In Schulnoten bewertet ist das eine glatte sechs.

Meine Beobachtung bezieht sich auf die Kindle-Version im AZW-Format. Ob sich die Epub-Version davon unterscheidet, vermag ich nicht zu sagen. Am Kindle selbst liegt es jedenfalls nicht, denn auch die Darstellung in Kinde Apps zeigt den gleichen Buchstabenmüll.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s