Nein. Alles nur lahme Gerüchte:
5 Tage und 9 Stunden nach dem letzten Auftanken macht das iPad Mini unter iOS 7 erst schlapp. Bei ständig aktiviertem WLAN. 14 Stunden und 14 Minuten wurde es dabei effektiv (also mit eingeschaltetem Display) genutzt, das sind über 4 Stunden mehr, als Apple prognostiziert.
Damit hält das iPad auch unter iOS 7 länger als jedes Android-Tablet, das ich getestet habe.
Einen Wermutstropfen habe ich aber dennoch:
– Multitasking und Synchronisation im Hintergrund: für iOS 7 groß als neues Feature beworben, tatsächlich aber eher ein nicht vorhandenes Feature.
Beispiel Multitasking:
Das neue Multitasking-Menü, das erscheint, wenn man den HOME-Button länger drückt oder mit 5-Finger-Gester von unten über den Schirm wischt, zeigt _nicht_ die Liste der geöffneten Apps, sondern sie zeigt die Liste der _zuletzt_ geöffneten Apps und das ist ein immenser Unterschied. iOS 7 killt Apps nach dem Öffnen anderer Apps genauso wie zuvor auch. Selbst ausprobieren? Einfach mal das iPad herunterfahren und neu starten. Die Liste der „zuletzt“ geöffneten Apps ist weiterhin verfügbar. Generell kann man davon ausgehen, dass eine App komplett neu gestartet wird, wenn der Splash-Screen der App erscheint.
Beispiel Hintergrundsynchronisation:
Der Foto-Upload von Dropbox ist aktiviert. Fotos werden jedoch nur hochgeladen, wenn man sich tatsächlich in der App befindet. Wechselt man in ein anderes Programm, wird der Upload angehalten.