Videoblogging: Update

Kurzes Update zum Videoblog.

Gestern ist meine Sony HDR-CX240 eingetroffen. Leider gab es ein Verständigungsproblem zwischen der Sony-Produktseite und mir, denn Sony listet als kompatible Speichermedien auch die SDXC-Karten auf, also hatte ich mir eine Klasse 10 Ultra-SDXC von SanDisk gleich mitbestellt.

Die Ernüchterung kam, als ich den Speicherkartenslot sah, da passte maximal eine Micro-SD rein – und siehe da, in der Beschreibung wird auch nur die Micro-SDXC aufgeführt. Super!

Gut, dass noch eine Klasse 10 Micro-SDXC im ASUS MeMo Pad steckte, die ich dann gleich in die Sony-Kamera verfrachtete. Die ist nicht ganz so schnell, wie die SanDisk, aber die ersten Testaufnahmen in Full-HD liefen hervorragend flüssig.

Die Ultra-SDXC fand dann ein neues Heim in meiner DSLR, die dortige 32 GB-Karte ein neues Zuhause in meiner Kompakt-Digitalkamera und die dort vorhandene 16 GB-Karte wanderte in den Speicherkartenslot des HP Chromebooks. So war die Anschaffung der Ultra-SDXC zumindest nicht vergeblich.

Die ersten Kurztestaufnahmen mit der Sony CX-240 waren hervorragend. Die Kamera nimmt im Dualverfahren gleich zwei Formate auf, einmal ein 720p-Video im MP4-Format und einmal ein 1080p-Video im AVCHD-Format (abgespeichert als .mts). Bei ähnlichen Lichtverhältnissen wie der Aufnahme mit der Logitech Webcam, gibt es bei den Aufnahmen mit der Handycam kein Bildflimmern mehr.

Es kann jetzt losgehen mit den ersten Aufnahmen. Ich schwanke bei den Regieanweisungen nur noch zwischen seriös und locker flockig. Da letzteres aber gerade in Privatvideos ankam, werde ich mich wohl eher für euch zum Affen machen – Hauptsache ist, es macht euch Spaß und ihr braucht nicht den Staub vom Display zu kratzen, weil die Beiträge zu trocken sind.

Als dann!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s